AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2016
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 7. Nov 2016, 10:16
Dafür gibt es ja eine Buildnummer aus der Buildmaschine. Hast du in irgendeinem größeren öffentlichen Projekt schon einmal die Quelltextrevision gesehen? Nein, da steht in der Regel die Buildnummer dran.
Bei uns ist die Buildnummer die Revisionsnummer aus dem SVN.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 7. Nov 2016, 10:19
Bei uns ist die Buildnummer die Revisionsnummer aus dem SVN.
Um mal Haare zu Spalten:
Dann ist es auch keine echte Buildnummer.
Aber bei kleineren Projekten habe ich das auch schon gesehen, bei unseren alten Projekten war das teilweise auch so, allerdings hieß es bei uns auch Revision, nicht Buildnummer. Aber egal ob bei Microsoft, Adobe oder wo auch immer, da wirst du so etwas kaum finden. Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 7. Nov 2016, 10:25
Aber bei kleineren Projekten habe ich das auch schon gesehen, bei unseren alten Projekten war das teilweise auch so, allerdings hieß es bei uns auch Revision, nicht Buildnummer. Aber egal ob bei Microsoft, Adobe oder wo auch immer, da wirst du so etwas kaum finden. Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Ich bezweifle aber auch, dass die Nummer bei MS die tatsächliche Buildnummer ist, weil die praktischerweise meist genau auf gerade Zahlen kommen (Win 7: 7600, Win8: 9600...). Insofern ist der Begriff Build eh Käse
Außerdem verwendet MS doch sicher noch sein tolles Visual Sourcesafe, da gibt es sowas doch gar nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 7. Nov 2016, 10:26
Ich bezweifle aber auch, dass die Nummer bei MS die tatsächliche Buildnummer ist, weil die praktischerweise meist genau auf gerade Zahlen kommen (Win 7: 7600, Win8: 9600...). Insofern ist der Begriff Build eh Käse
Wer weiß? Vielleicht sitzt da ja ein Mitarbeiter und drückt noch ein paar Mal auf Erstellen, bevor sie es veröffentlichen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz