AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Woher weiß ich die Puffergröße für einen Aufruf?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Woher weiß ich die Puffergröße für einen Aufruf?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 8. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2016
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Woher weiß ich die Puffergröße für einen Aufruf?

  Alt 8. Nov 2016, 09:13
Ich habe eine WinApi-Routine die mir einen String gibt. Man übergibt hierbei immer einen Zeiger auf das erste Zeichen und wie groß der bereitgestellte Puffer ist. Die Puffergröße ist immer ein in/out (Delphi-Sprech: "var-Parameter").

Bislang kannte ich das so dass man erst einmal nil und eine Pufferlänge von 0 angibt, hierauf ein ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER zurückbekommt und im var-Parameter drinsteht wie groß er den Puffer gerne hätte. Beispiel:

Delphi-Quellcode:
         GetTokenInformation(
            processToken,
            TTokenInformationClass.TokenUser,
            nil,
            0,
            bufferLength
         );
         if (GetLastError() <> ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER) then RaiseLastOSError();

         SetLength(buffer, bufferLength);
         Win32Check( GetTokenInformation(
            processToken,
            TTokenInformationClass.TokenUser,
            buffer,
            bufferLength,
            bufferLength
         ) );

Ich habe nun ein Problem mit dem Aufruf QueryFullProcessImageName

Die Doku stimmt: Wenn der Puffer zu klein ist gibt der Aufruf False zurück und GetLastError() liefert ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER . Aber der Ausgabeparameter wird nicht gesetzt. Ich weiß also immer noch nicht wie groß der Puffer sein muss.

Rein akademisch betrachtet: Wie muss man das richtig machen? Eine Schleife welche den Puffer so lange verdoppelt bis es irgendwann mal gepasst hat ist ja wirklich nicht schön...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz