AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie groß schätzt Ihr den Zeitaufwand für Eure Hobbyprogrammierprojekte?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie groß schätzt Ihr den Zeitaufwand für Eure Hobbyprogrammierprojekte?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 3. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wie groß schätzt Ihr den Zeitaufwand für Eure Hobbyprogrammierprojekte?

  Alt 4. Nov 2016, 08:28


Meine Hobbyprojekte werden nie fertig.
Da ist was dran, an meinem Texteditor schreibt ich schon seit 2003. Immer wieder fällt mir was ein, was er noch können sollte. Ab und an taucht auch mal wieder ein komischer Fehler auf, der behoben werden muss ...
Inzwischen kann er soviel, dass ich nicht mal mehr aufzählen kann, was er alles kann, da muss ich dann schon selbst in die Hilfe schauen und nachlesen.

Für meine Suchmaschine(n) (für HTML-Dateien und Quelltexte) habe ich (für die Implementierung) etwa 24 Stunden (mit kleiner Schlafpause) benötigt, aber jahrelang überlegt, wie man es eigentlich machen könnte, so dass es gut und schnell geht. Die zündende Idee kam mir dann beim Spülen (Aha-Effekt ohne bewusst darüber nachzudenken: "so geht's") und 24 Stunden später hat es funktioniert.

An meiner Software zur Verwaltung von Texten incl. unscharfer Textdublettensuche, arbeite ich seit ca. 2 Jahren. Das Suchen, Verbessern und Austesten der Algorithm zur Erkennung von Textdubletten dauert aber schon an paar Jährchen. Das Programm ist quasi die Nutzung von jahrelangem Ideensuchen.

An meinem Fractalgenerator hab' ich so ca. 10 Jahre "rumgeschraubt", fing mit Turbo-Pascal 6 unter DOS an und endete irgendwann bei Delphi 7.

Der HTTP-Server und die zugehörigen ISAPI-DLLs haben mich ein paar Jährchen gekostet, dafür läuft es aber auch, ist einfach konfigurierbar und läuft auch ohne Installation (anfangs von Diskette, heute vom USB-Stick).

Naja: Und dann gibt es all die Tools und Helferlein, die man sich so zusammenschreibt, um irgendwas zu automatisieren, zu vereinfachen. Programmierdauer: von wenigen Minuten bis annähernd ∞/2
Und natürlich all die "Spielzeuge", mit denen man schaut, ob irgendwas überhaupt funktioniert (neudeutsch "proof-of-concept"). Und die Dinger werden in dem Moment uninteressant, in dem man erkennt: "Jo, das geht." Werden (in der Regel) nicht fertiggestellt, dienen ggfls. später als Ideenlieferant.

Aber wirklich fertig werden meine Programme nie, es gibt immer wieder neue Ideen, die man noch umsetzen könnte oder sie werden uninteressant, weil sie (vielleicht) doch fertig geworden sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz