AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Programmabsturz beim Beenden eines VCL-/FMX-Mischformularprogrammes unter XE 10.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmabsturz beim Beenden eines VCL-/FMX-Mischformularprogrammes unter XE 10.1

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 1. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2016
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Programmabsturz beim Beenden eines VCL-/FMX-Mischformularprogrammes unter XE 10.1

  Alt 1. Nov 2016, 21:54
Danke Euch beiden!

Vor kurzem sah ich auf youtube in einem Filmchen von einem Simon J.Stuart, daß man nur in der *.dproj-Datei eines VCL-Projektes in der Zeile "Frameworktype" "VCL" mit "FMX" zu ersetzen braucht, und schon kann man nach Belieben FMX-Formulare hinzufügen, was ja erstmal auch stimmt. Das war genau das, was ich suchte. Nur schlug der Detailteufel mal wieder zu. Es ist also leider doch nicht so simpel. Eigentlich wollte ich weder konvertieren (lassen) noch das VCL-Formular neu kreieren, es wird aber ohne wohl nicht möglich sein.

Nebenbei fiel mir ein Fehler in der Hilfe auf, den Delphi / RAD-Studio XEx anscheinend auch schon wieder seit Jahren, wohl seit XE2, mit sich herumschleppt, warum prüft das niemand, fällt das niemandem auf, warum meldet das niemand, was auch immer. In der FMX-Hilfe steht unter TAlphaColor:

"Der Wert
$FFFF0000 (Delphi) oder 0xFFFF0000 (C++) repräsentiert reines Blau,
$FF00FF00 (Delphi) oder 0xFF00FF00 (C++) reines Grün und
$FF0000FF (Delphi) oder 0xFF0000FF (C++) reines Rot.
$FF000000 (Delphi) oder 0xFF000000 (C++) ist Schwarz und
$FFFFFFFF (Delphi) oder 0xFFFFFFFF (C++) Weiß."

Richtig sind hingegen in der Delphi-Notation (nach meinen Experimenten mit dem Drawline-Befehl):

$FF0000FF Blau
$FF00FF00 Grün
$FFFF0000 Rot
$FF000000 Schwarz
$FFFFFFFF Weiß

, also Rot und Blau vertauscht. Warum entdecke ausgerechnet ich Amateur wiederholt (!) bei der ersten Begegnung (!) mit einem neuen Delphi solche Fehler?

Naja, ich verzichte jetzt unter den Mühen der Beherrschung (ausnahmsweise) mal auf mein sonst obligatorisches Gemoser über diesen Produzenten und seine Produkte, konkreter deren Qualität, sondern beende mit noch einem nochmaligen Dank an Euch!

Geändert von Delphi-Laie ( 2. Nov 2016 um 10:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz