AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zertifikat nutzen

Offene Frage von "Zwirbel"
Ein Thema von Zwirbel · begonnen am 25. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2019
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Zertifikat nutzen

  Alt 25. Okt 2016, 11:45
Bei HTTPS liegt das Zertifikat auf dem Webserver. In Delphi braucht man dazu kein Zertifikat zu installieren, da Indy über OpenSSL die HTTPS Verbindung aufbaut.

Für TIdHttp muss auch nicht unbedingt kein TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL im Code erzeugt werden. Indy erzeugt für URLs, die mit https:// beginnen, den TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL selbst.

Nur falls es sich um ein "Client-Zertifikat" oder ein Signatur-Zertifikat handeln sollte muss die Delphi Anwendung das Zertifikat lokal haben und z.B. Requests damit signieren.

Dazu sollte der Anbieter des Web Service allerdings Informationen haben.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz