AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 21. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden

  Alt 21. Okt 2016, 13:06
Windows hat paar Aufräumfunktionen, die aber standardmäßig deaktiviert sind, oder zumindestens eine "soll ich wirklich löschen"-Frage stellen.

* länger nicht angeklickte Icons werden gern entfernt
* Icons/Links zu nicht existierenden Programmen werden entfernt (da kommt eigentlich 'ne Frage, wenn man das Programm starten will)
Letzteres vorallem bei SUBST- und Netzlaufwerken.

* aber beim Explorer (Desktop ist ja och 'nen Explorer) war mir jetzt aufgefallen, dass Windows 10 nicht mehr beim Löschen fragt, wenn man "ausversehn" [Entf] erwischt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Okt 2016 um 13:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden

  Alt 21. Okt 2016, 13:24
Windows hat paar Aufräumfunktionen, die aber standardmäßig deaktiviert sind, oder zumindestens eine "soll ich wirklich löschen"-Frage stellen.

[...]

* Icons/Links zu nicht existierenden Programmen werden entfernt (da kommt eigentlich 'ne Frage, wenn man das Programm starten will)
Letzteres vorallem bei SUBST- und Netzlaufwerken.
Das stimmt so nicht ganz. Windows hat Aufräumfunktionen die im Hintergrund durch die Aufgabenplanung durchgeführt werden (Maintenance Scripts). So werden Icons deren Programme nicht mehr verfügbar sind (sei es durch ein noch fehlendes Netzlaufwerk beim Start oder sonstigem) einfach unwiderruflich gelöscht wenn die Anzahl größer 4 ist. Und hierbei spielt es keine Rolle, ob die Programme zwischenzeitlich mal wieder erreichbar waren.

Man kann diese Zahl "4" manuell hoch setzen auf 50 oder 100 oder XY. Dann passiert es erst wieder, wenn diese Anzahl erreicht ist. Aber um die Zahl ändern und das Script zu speichern, muss man zuerst mal den Besitz übernehmen und sich die Rechte für die Datei geben und dann nach der Bearbeitung wieder umgekehrt herum.

* aber beim Explorer (Desktop ist ja och 'nen Explorer) war mir jetzt aufgefallen, dass Windows 10 nicht mehr beim Löschen fragt, wenn man "ausversehn" [Entf] erwischt.
Auch das kann man einstellen. Stört mich auch extrem, dass das jetzt Standard ist. Einfach rechte Maustaste auf den Papierkorb --> Eigenschaften --> Haken bei "Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen" reinmachen.

EDIT: In unserer Firma habe ich bspw. per GPO diesen Haken für alle erzwungen. Nicht das jemand plötzlich wichtige Dateien von einem Laufwerk löscht und keine Nachfrage kommt. Das ist schneller passiert als manche denken. Und bei einem Netzlaufwerk gibt es keinen Papierkorb.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden

  Alt 21. Okt 2016, 13:30
Windows hat vermutlich schon seit Win2000 in diesem Bereich Fehler das der Icon-Cache nicht richtig funktioniert.
Und ich vermute das MS das niemals fixen wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden

  Alt 21. Okt 2016, 18:49
EDIT: In unserer Firma habe ich bspw. per GPO diesen Haken für alle erzwungen. Nicht das jemand plötzlich wichtige Dateien von einem Laufwerk löscht und keine Nachfrage kommt. Das ist schneller passiert als manche denken. Und bei einem Netzlaufwerk gibt es keinen Papierkorb.
1. Also mein NAS hat ein Papierkorb
2. Sollte es noch Backups geben.
So tragisch wäre das also auch nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Desktop-Icons von Delphi-Programmen verschwinden

  Alt 21. Okt 2016, 19:15
EDIT: In unserer Firma habe ich bspw. per GPO diesen Haken für alle erzwungen. Nicht das jemand plötzlich wichtige Dateien von einem Laufwerk löscht und keine Nachfrage kommt. Das ist schneller passiert als manche denken. Und bei einem Netzlaufwerk gibt es keinen Papierkorb.
1. Also mein NAS hat ein Papierkorb
2. Sollte es noch Backups geben.
So tragisch wäre das also auch nicht.
Ich weiß ja nicht and welche Datenmengen du denkst, aber wenn mal jemand einen Ordner löscht der mehrere Gigabytes groß ist, dann dauert es auch schonmal eine Zeit lang bis die Daten wiederhergestellt sind. Und wenn es dann ein Ordner ist, in dem aktiv gearbeitet wird, dann ist es umso schlimmer. Weil die geänderten Daten sind dann nicht auf einer Datensicherung vorhanden.

Ich muss in unserer Firma in größeren Dimensionen denken, da ich nicht nur Programmierer, sondern auch EDV-Administrator bin. Als normaler Programmierer muss man sich i.d.R. nicht damit rumschlagen.

Und ein NAS ist etwas anderes als ein Debian oder Windows Fileserver. Dort gibt es so etwas nicht. Ich meine zwar mal gelesen zu haben, dass auf den neueren Windows Serverversionen so eine Funktion zur Verfügung gestellt wird, habe das aber noch nicht ausprobiert. Und ich meinte auch gelesen zu haben, dass das dann alles extrem langsam wird und relativ viel Speicher wegnimmt.

Aber das jetzt ohne Gewähr. Da müsste ich mich auch nochmal genauer einlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz