AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Welche Art Notation wendet ihr an?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Art Notation wendet ihr an?

Ein Thema von Jim Carrey · begonnen am 19. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2016
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Welche Art Notation wendet ihr an?

  Alt 19. Okt 2016, 20:20
Das ist aber inkonsequent.
Da gilt dann doch das Gleiche wie bei iCount, sFactor, strId ...

Warum ist das verpönt, das andere aber nicht ?
Weil man viel öfter und gezielter nach einem TLabel , TEdit oder einer TCheckBox sucht als nach einem Integer , string oder sonstigen Typen. Mit den Control-Präfixen wird weniger der Typ sonder eher die Bedeutung dargestellt.

Ich verwende das Präfix edt z.B. auch für Controls, die kein echtes TEdit sind, sondern wegen des Datentyps mit einem speziell dafür geeigneten Control dargestellt werden (z.B. TDbEdit oder TDateTimePicker). So kann ich das Control auch mal ohne großes Tamtam austauschen. Das Diff beim CheckIn wird damit auch viel übersichtlicher.

Das ist eben der Unterschied zwischen dogmatisch und pragmatisch.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz