AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

Ein Thema von Jim Carrey · begonnen am 18. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 12:27
Ach, wenn das so gedacht war, habe ich nichts gesagt
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 12:29
Hätte es in der Tat mehr ausführen können.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 12:40
Wollte auch erst schreiben dass ich nicht verstehe wie das ein Test sein soll.
Und dann kam grad vorher noch DeddyHs Post und erst dann kam die Erleuchtung
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 12:59
Wobei myPanel nicht initialisiert ist ... Wenn da "zufällig" ein Wert drin steht, der einen Zeiger auf ein TComponent darstellt, dann knallt es nicht.

PS: {$BOOLEVAL ON} -> http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ler-Direktive)
Hmmmmm, was ist mit XOR?
Zitat von dokwiki:
für die Booleschen Operatoren und und oder um

Und ja, bei Delphi stimmt es, aber z.B. bei PostgrSQL muß man aufpassen.

Die Optimierung kann da diese Prüfungen austauschen/umdrehen und dann knallt's.

UND, in C-Sprachen ist die Auswertungsreihenfolge der Operatoren andersrum, als im Delphi. ( == vor AND statt AND vor =)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Okt 2016 um 13:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 13:00
Wobei myPanel nicht initialisiert ist ... Wenn da "zufällig" ein Wert drin steht, der einen Zeiger auf ein TComponent darstellt, dann knallt es nicht.
Dann hat man den weiteren Programmablauf aber auch verdient
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 13:11
UND, in C-Sprachen ist die Auswertungsreihenfolge der Operatoren andersrum, als im Delphi. ( == vor AND statt AND vor =)
Was ich besser finde, da man sich so viele Klammern spart, die man bei Delphi leider immer braucht... und es ist zu bestimmt 99% der Fall, dass man bei einem a = b and c = d nicht zuerst das and ausgewertet haben will...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 14:26
und es ist zu bestimmt 99% der Fall, dass man bei einem a = b and c = d nicht zuerst das and ausgewertet haben will...
Dann hast du noch nicht viel mit Bitmasken gearbeitet
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 14:42
und es ist zu bestimmt 99% der Fall, dass man bei einem a = b and c = d nicht zuerst das and ausgewertet haben will...
Dann hast du noch nicht viel mit Bitmasken gearbeitet
Die meisten von uns halten ihre eigene beschränkte Sichtweise für allgemeingültig.
Der Unterschied liegt in der Heftigkeit des Schubs, den man braucht, um zu bemerken wie nah der Tellerrand ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Verständnisfrage: IF (Bedingung1 ODER Bedingung1)

  Alt 18. Okt 2016, 14:53
und es ist zu bestimmt 99% der Fall, dass man bei einem a = b and c = d nicht zuerst das and ausgewertet haben will...
Dann hast du noch nicht viel mit Bitmasken gearbeitet
Nein, hab ich nicht und ich wage zu behaupten, dass der Großteil der Programmierer das auch nicht ständig tut. Soweit kann ich schon noch über den Tellerrand schauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz