AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form dynamisch erzeugen

Ein Thema von whiteF · begonnen am 16. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2016
 
whiteF

Registriert seit: 14. Okt 2008
45 Beiträge
 
#9

AW: Form dynamisch erzeugen

  Alt 17. Okt 2016, 22:57
Also, da ich ja die Form mehrfach eingeblendet werden sollte bei meinem programm, dürfte ich ja für die form keinen festen Namen vergeben, sonst könnte ja in der 2.ten Instanz ja nicht mehr die Form created werden da ja der Name bereits existiert (vermute ich jetzt mal ganz stark).

Es funktionieren beide Varianten:

#1
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  FormMessengerNW_Instanz : TFormMessengerNW;
begin
  try
    FormMessengerNW_Instanz := TFormMessengerNW.Create(Application.MainForm);
  finally
    FormMessengerNW_Instanz.Show;
  end;
end;
#2
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  try
    Application.CreateForm(TFormMessengerNW, FormMessengerNW);
  finally
    FormMessengerNW.Show;
  end;
end;
Um die dynamisch erzeugte Form zu schliessen kommt es zum Teil drauf an wie diese erstellt worden ist.
Das klappt immer:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormMessengerNW.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Self.Close;
end;
Das klappt nur in Verbindung mit der #2-Variante:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormMessengerNW.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  FormMessengerNW.Close; //Wenn mehrere Instanzen erstellt werden, gibt es hiermit jedoch Probleme
//das funktioniert aber auch: Self.Close; //Wenn mehrere Instanzen erstellt werden, gibt es hiermit KEINE Probleme
end;
Variante #2 kann hiermit gefunden (gelistet) werden kann //Variante #1 nicht... wieso nicht? :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button11Click(Sender: TObject);
var
  i, ii: Integer;
begin
  Memo1.Clear;
  ii := 0;
  for i := 0 to Application.ComponentCount - 1 do
  begin
    if Application.Components[i] is TForm then
    begin
      Memo1.Lines.Add(Application.Components[i].Name);
      ii := ii + 1;
    end;
  end;
  Edit1.Text := IntToStr(ii);
end;
Das hier funktioniert für Variante #1 & #2
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button22Click(Sender: TObject);
var
  i, ii: Integer;
begin
  Memo1.Clear;
  ii := 0;
  for i := 0 to Screen.CustomFormCount - 1 do
  begin
    Memo1.Lines.Add(Screen.Forms[i].Name);
    ii := ii + 1;
  end;
  Edit1.Text := IntToStr(ii);
end;

Ein kleines praktisches Beispiel Projekt liegt anbei.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar DynForm.rar (6,1 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz