AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DXE7+Indy: HMAC SHA256 - Encoding

Ein Thema von KaiW · begonnen am 16. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2016
Antwort Antwort
KaiW

Registriert seit: 5. Feb 2016
6 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: DXE7+Indy: HMAC SHA256 - Encoding

  Alt 18. Okt 2016, 12:09
Hallo,

hier die Lösung für alle, die ein ähnliches Problem haben:

Delphi-Quellcode:
function GenerateSignature(const AData, AKey: string): string;
var
   AHMAC: TIdBytes;
begin
     IdSSLOpenSSL.LoadOpenSSLLibrary;

     IF NOT TIdHashSHA256.IsAvailable
      THEN Raise Exception.Create('SHA-256 hashing is not available!');

     With TIdHMACSHA256.Create do
      try
         Key:= IndyTextEncoding_UTF8.GetBytes(AKey);
         AHMAC:= HashValue(IndyTextEncoding_UTF8.GetBytes(AData));
      finally
         Free;
      end;

     Result:= TIdEncoderMIME.EncodeBytes(AHMAC);
end;
Es muß also definitiv UTF8 verwendet werden, um ein gleiches Ergebnis zu erzielen.

Für weitere Informationen zum Thema Amazon MWS Signatur mit Delphi und Indy, siehe auch den folgenden Thread in Englisch:
http://stackoverflow.com/questions/4...d-indy-classes
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz