AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU und GPU Temperatur auslesen

Ein Thema von mabac17 · begonnen am 14. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2016
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.182 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: CPU und GPU Temperatur auslesen

  Alt 15. Okt 2016, 08:15
Ja klar, muss natürlich mit wärmeleitkleber gemacht werden und vielleicht gg. Lüfter geschützt sein.
Die Frage ist eben wozu das gemacht werden soll.

Aber der Sinn von AUSSEN angeklebten Sensoren sehe ich nicht wirklich ein,
denn es hängt das was aussen ist nicht mit dem inneren 1:1 zusammen.
Das wird natürlich sehr ungenau, und man müsste sich das irgendwie selber kalibieren, um z.B. die echte Chiptemperatur zu bekommen.

Sensoren an GPU, Speicher und was sonst noch macht Sinn um ein Board zu Testen, die Sensoren beeinflussen die Bauteile aber u.U. sehr stark.
Besser wäre dann Thermografie, aber ich denke dem TE geht es eigentlich nur um die Main CPU.
Da ist das beste der interne Sensor.


Rollo

Geändert von Rollo62 (15. Okt 2016 um 08:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: CPU und GPU Temperatur auslesen

  Alt 15. Okt 2016, 08:37
Warum selber machen?
Schau mal hier herein:http://www.alcpu.com/CoreTemp/

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: CPU und GPU Temperatur auslesen

  Alt 15. Okt 2016, 08:56
Der OPENHARDWAREMONITOR mit WMI-Server stellt die Daten für weitere Verwendung zur Verfügung.
http://www.delphipraxis.net/181868-o...r-mit-wmi.html

Für EIGENE Temperaturmessungen gibt es HIER auch was.

Geändert von t.roller (15. Okt 2016 um 09:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: CPU und GPU Temperatur auslesen

  Alt 16. Okt 2016, 15:49
wenn's selbst gebaut werden soll :
http://www.tinkerunity.org/forum/ind...ic,3584.0.html
Stromquelle --> PT100 --> DualAnalogIn-Bricklet --> MasterBrick (Tinkerforge).
Zu dem Schaltplan gibt's ein Programm zur Bauteilberechnung.
Die Anbindung der Tinkerforge-Komponenten an Delphi (Pascal) ist einfach.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz