AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.157 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 09:00
Die Komponente ist zu umfangreich und zu nahe an Windows Messages usw. geschrieben.
Ahh ok also doch nicht nur ein StringHolder, sondern eine visuelle Komponente... Wie die von TMS...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 09:05
Die vom TMS ist etwa so wie der VST.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 09:19
Die Komponente ist zu umfangreich und zu nahe an Windows Messages usw. geschrieben.
Ahh ok also doch nicht nur ein StringHolder, sondern eine visuelle Komponente... Wie die von TMS...
Nur das der VST komplett kostenlos ist und trotzdem ein guter Service geboten wird. Die Komponente wird schon seit etwa 20 Jahren entwickelt. Es sind natürlich immer mal wieder kleinere Fehler aufgefallen, welche aber recht schnell gefixt werden. Der VST ist auch (wenn auch nicht immer in der aktuellen Version) im GetIt Manager enthalten.

Ich würde ja jetzt sagen, dass du dir die unbedingt mal anschauen solltest, aber du bist ja anscheinend komplett von der VCL weg.

Ich mache es trotzdem:

Solltest du irgendwann mal wieder ein Projekt mit der VCL schreiben, dann nutze diese Komponenten. Sie ist zwar anfänglich sehr komplex und schwer zu verstehen, bietet aber extrem viele Funktionen und Möglichkeiten. Nicht nur, dass die Komponente einen Baum darstellen kann. Nein, sie kann auch als Grid, als Tree mit mehreren Spalten, usw. verwendet werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 13:19
Der Witz ist, dass ich inzwischen schon so viel mit dem VST gemacht habe und es schon so lang her ist dass ich mit dem normalen TTreeView zu tun hatte, dass ich wahrscheinlich gar nicht mehr so einfach zurecht käme mit dem "Urgetüm"
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 13:20
Der Witz ist, dass ich inzwischen schon so viel mit dem VST gemacht habe und es schon so lang her ist dass ich mit dem normalen TTreeView zu tun hatte, dass ich wahrscheinlich gar nicht mehr so einfach zurecht käme mit dem "Urgetüm"


Geht mir genauso.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.157 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 13:36
Der Witz ist, dass ich inzwischen schon so viel mit dem VST gemacht habe und es schon so lang her ist dass ich mit dem normalen TTreeView zu tun hatte, dass ich wahrscheinlich gar nicht mehr so einfach zurecht käme mit dem "Urgetüm"
Komisch - ich habe noch NIE eine entsprechende Komponente gebraucht...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 13:40
Wahrscheinlich schon, aber in Unkenntnis dann was anderes genommen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 13:45
Wahrscheinlich schon, aber in Unkenntnis dann was anderes genommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 18:49
Natürlich gibt es eine Menge Programme, deren Bedienung suboptimal ist und durch den VST deutlich benutzerfreundlicher wären. Es gibt aber auch eine Menge Programme, die keine Datenlisten oder baumartige Strukturen brauchen.

Ohne Mavariks Programme zu kennen, kann das aber niemand wissen. Insofern bringen derlei Vermutungen gar nichts.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz