AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 12. Okt 2016, 13:48
Entscheidend ist, wo man mit seinem Projekt hin will. Wenn sich alles auf Windows abspielt gibt es keinen Grund, FMX zu verwenden. Umgekehrt wenn man auf Mobile will, kann man VCL nicht verwenden. Von einem Universalframework ist FMX weit entfernt. Darum die Wahl des Thread-Titels: Die Frage ist im Grunde beantwortet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 12. Okt 2016, 16:10
Es kommt auch auf die Umgebung an.

Da FMX vieles selber zeichnet und keine/wenige nativen Windows-Controls verwendet werden, da gibt es dann ein paar Problemchen mit Fremdprogrammen, die auf die GUI zugreifen müssen,
also vorallem Screenreader für Blinde und Sehbehinderte oder sonstige Vorlese-/Auswertung-/Fernsteuerungsfunktionen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 12. Okt 2016, 16:32
Zitat:
also vorallem Screenreader für Blinde und Sehbehinderte oder sonstige Vorlese-/Auswertung-/Fernsteuerungsfunktionen.
Hierfür gibt es aber eine Lösung: http://cc.embarcadero.com/item/30521
(Zumindest für Update 0; vielleicht auch für Update 1)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 12. Okt 2016, 16:45
Von einem Universalframework ist FMX weit entfernt. Darum die Wahl des Thread-Titels: Die Frage ist im Grunde beantwortet.
Wenn die Frage schon entschieden ist, warum baut Emba die ganzen Jahre am falschen Framework?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz