AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

Ein Thema von LeisureSuitLarry · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2016
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 12:00
Die mehrfache Ausführung von VMWare Player funktioniert problemlos. Ist zwar dann nicht so komfortabel wie mit der Workstation (Umschalten über Tabs) aber funktioniert. Beim Player muss mann dann eben immer raustabben/minimieren und die andere VM maximieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 13:56
Danke erst mal.

Ich probiere jetzt erst noch mal mit ovftool.exe eine neue Virtual Box Datei zu erstellen.
Unter VMWARE Player zwischen verschieden VMs hin und her zu schalten ist mir leider nicht gelungen.

Manfred
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 13:58
Du sollst die nicht schalten, sondern starten. Mehrmals das Programm "VMWARE Player" starten...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 14:03
Wie ich und auch einige andere bereits geschrieben haben, einfach das Programm VMWare Player mehrfach aufrufen/starten.

Dann kannst du mit dem einen Programm deine erste Maschine ausführen und mit dem zweiten Aufruf die zweite.

Siehe Bild im Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VMWarePlayer.jpg (80,1 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 14:24
Danke, aber ich habe nur den Player nicht die Workstation.

Manfred
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 14:29
Danke, aber ich habe nur den Player nicht die Workstation.

Manfred


Das ist doch der Player. Die Workstation sieht nochmal anders aus. Nur seit der Version 12 heißt der Player eben Workstation Player. Das ist nur eine Bezeichnung.

Führe den Player doch einfach mehrfach aus. Dann öffnet sich ein neues Fenster in dem du eine andere (nicht eine die schon läuft) Maschine starten kannst

Im Anhang ein Bild wie die Workstation aussehen würde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VMwareWorkstation.jpg (62,3 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von Aviator (12. Okt 2016 um 14:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Virtuelle Maschine VMW-P, Virtual Box ???

  Alt 12. Okt 2016, 14:44
Ok!
Verknüpfung von VMWARE.EXE auf den Desktop und schon laufen zwei VMs.

Danke
Manfred
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz