AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 11. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2016
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

  Alt 11. Okt 2016, 20:14
Ich gehe gerade die beiden Punkte "Set Up your Development Environment" auf der Embarcadero-Tutorialseite durch.

Ich möchte eine Anwendung auf mein iPhone werfen. Ich kenne mich mit Mac OS kein Stück aus, habe aber, soweit ich das verstanden habe
  • xCode installiert
  • Die xCode Kommandozeilen-Tools ebenfalls

Ich kann sogar unter xCode eine leere Anwendung machen, die kann er schon auf mein iPhone übertragen. Im RAD Studio steht die Verbindung mit dem PA-Server auf dem Mac, er findet auch direkt mein iPhone mit richtigem Namen. Das Problem: Ich kann als "SDK" nur iOS 10 auswählen. Auf dem Handy läuft aber iOS 9. Ob das ein Problem ist? Ich denke schon, denn hier komme ich nicht weiter.

Im Anhang einmal links XCode (der funktioniert), rechts das RAD Studio.

Weiterhin: Wenn ich "Erzeugen" sage bekomme ich:

Code:
[DCC Fehler] E2597 ld: warning: directory not found for option '-FC:\Users\Günther\Documents\Embarcadero\Studio\SDKs\iPhoneOS10.0.sdk\System\Library\Frameworks'
  ld: warning: directory not found for option '-FC:\Users\Günther\Documents\Embarcadero\Studio\SDKs\iPhoneOS10.0.sdk\System\Library\PrivateFrameworks'
  ld: file not found: /usr/lib/libiconv.dylib
[DCC Fataler Fehler] F2588 Linker-Fehlercode: 1 ($00000001)
Unter C:\Users\Günther\Documents\Embarcadero\Studio\SDKs \iPhoneOS10.0.sdk

habe ich nur die Ordner "usr\include" welche insgesamt grade einmal 15 MB groß sind. Hier lief etwas falsch, oder? Ich habe keine Ahnung was ich weiter machen muss, die Tutorials hören hier auf...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Gezipptes Bild.zip (723,5 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

  Alt 12. Okt 2016, 03:52
Ist das 9er SDK in xCode installiert?
Hast Du dieses in RadStudio importiert?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

  Alt 12. Okt 2016, 08:11
"Veraltete" SDKs sind nicht so ohne weiteres mehr installierbar - aber es geht. Dazu muss man sich die jeweilige XCode Version herunterladen, da wird dann das SDK mitgeliefert. Dann muss man das alte SDK zum neuen XCode kopieren, und dem neuen XCode bekannt machen. Quelle: http://stackoverflow.com/questions/3...-older-ios-sdk

Ich sitze da selbst gerade dran, werde die Schritte im Laufe des Tages aufschreiben (wenn es denn alles klappt und ich nicht abgelenkt werde... oh, ein Häschen)

@Markus: Gegen Schlaflosigkeit hilft warme Milch...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann

Geändert von Sherlock (12. Okt 2016 um 08:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

  Alt 12. Okt 2016, 09:27
Alles klar - Vielen Dank.

Ich habe es so verstanden: Nein, ich habe anscheinend nur das iOS 10 SDK - siehe Bild. Das bedeutet: XCode kann es zwar ohne Umwege, aber für das RAD Studio muss ich jetzt noch XCode 7.3.1 herunterladen um von dort die iOS9-SDK-Dateien in den XCode 8-Ordner zu werfen.

Nur als Hinweis: Mein angeschlossenes iPhone hat iOS 9.3.4. Mit XCode konnte ich ganz normal eine Anwendung dafür machen...

PS: Müsste nicht wenigstens der iOS-Simulator funktionieren?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 1.png (100,7 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von Der schöne Günther (12. Okt 2016 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

  Alt 12. Okt 2016, 11:58
Hallo zusammen,

aufgrund dieses Beitrages habe ich mir die Tutorials (danke Günther für den Link) für die Entwicklung für iOS mal grob angesehen.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich einen halbwegs aktuellen Mac benötige und eine Anmeldung für 99$ bei Apple, um überhaupt beginnen zu können?

Ok ist vielleicht ein bisschen OT! Vielen Dank!

Grüße
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Erste iOS-Anwendung: Wie wähle ich das SDK aus?

  Alt 12. Okt 2016, 12:36
Korrekt (Fast). Du brauchst auf jeden Fall einen Mac, auf dem ein XCode (mindestens Version 7?) installiert sein muss. Du kannst dann bereits MacOS Anwendungen entwickeln, die aber nicht über den AppStore verbreitet werden können. Ausserdem kannst über ein bis zwei Kniffe auch iOS Anwenungen entwickeln, die nur auf lokale Geräte installiert werden können. Zunächst also kannst Du die 99$ sparen, aber ehrlich gesagt gehen die neben den Kosten fürs Delphi Abo eh unter.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz