AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedingte Compilierung

Ein Thema von Michael II · begonnen am 8. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2016
Antwort Antwort
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Bedingte Compilierung

  Alt 8. Okt 2016, 21:25
Hallo Delphi,

ich nutze beim Debuggen fastmm. Wenn ich in der IDE unter Build Configuration "Debug" auswähle, mein Projekt erzeuge und starte, dann werden zwar die DLLs geladen, MeinProgramm.exe jedoch nicht. [MeinProgramm.exe wird im Windows Task Manager als Hintergrundprozess angezeigt.] Wenn ich in der IDE den "Stop Button" drücke, dann erscheint eine Meldung ich müsse Berlin neu starten.

Source:

program MeinProgramm;

uses
{$IFDEF DEBUG}
fastmm4,
{$ENDIF }
..
..



Ohne bedingte Compilierung:

program MeinProgramm;

uses
fastmm4,
..
..

klappt es (sowohl mit Build Config. "Debug" wie auch mit "Release"). MeinProgramm.exe wird wie erwartet geladen.

Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann? Bei mir klappt dies erst seit dem Berlin Update 1 nicht mehr.


Besten Dank!

Gruss
Michael
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 9. Okt 2016, 10:02
Ist in deinem Debug-Profil auch DEBUG "definiert"?
Nur weil das Profil sich DEBUG nennt, muß nicht das "zufällig" gleichnamige Symbol "definiert" sein.
Projektoptionen > Compiler > Bedingungen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 10. Okt 2016, 11:47
Hallo himitsu

besten Dank für deine Antwort. Ja, das Symbol DEBUG ist definiert.

Nebenbei: Bei mir sind die Symbole DEBUG und RELEASE immer definiert - genau dort wo du schreibst (Release zum Beispiel: Delphi Compiler > Bedingungen > Inherit > Value from Release configuration > RELEASE).

Bei den früheren Delphi Versionen hat es geklappt.

Ich sehe, dass (wie erwartet) der initialization Teil von fastmm4 durchlaufen wird, ob fastmm4 nun IN der Bedingung oder AUSSERHALB steht.

Also sowohl so

Variante1:

programm Jass;
uses
fastmm4,
{$IFDEF DEBUG}
{$ENDIF }

wie auch so

Variante2:
programm Jass;
uses
{$IFDEF DEBUG}
fastmm4,
{$ENDIF }

; das Symbol DEBUG ist also definiert [ich sehe dies auch an anderer Stelle im Programm].

Es steht also (bei definiertem Symbol DEBUG) zwei Mal das "Gleiche" da.

Wenn ich Variante 1 erzeuge, dann klappt alles wunderbar.
Wenn ich Variante 2 erzeuge [also den genau "gleichen" Quellcode verwende] und laufen lasse, dann bleibt das Ding in 100% aller Fälle hängen. Ich drücke in der IDE den Stop Button und es wird angezeigt "Debugger fatal error during process reset"; ich solle meine Arbeit speichern und Delphi neu starten.

Da bei beiden Varianten DEBUG definiert ist, sollte es ja mit Variante 2 klappen, wenn es mit Variante 1 funktioniert (?).

[Nebenbei: Variante 3 ohne die Verwendung von fastmm4 funktioniert.]


Ich bin froh um jeden Tipp. Danke.


Gruss aus Wabern (CH),
Michael
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 10. Okt 2016, 12:01
Nur noch kurz... es handelt sich nicht um ein generelles Problem. Auch in anderen Programmen verwende ich fastmm4 (wie in meiner Meldung erwähnt) - und dort klappt es.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 10. Okt 2016, 12:04
Auf die Schnelle fällt mir nix ein, aber wozu brauchst du denn FastMM?
Wenn du keine besonderen Features davon verwendest (z.B. erweiterte Fehlerprüfungen oder so), dann ist es nicht nötig, da seit Delphi 2006 bereits eine "kleinere" Version des FastMM im Delphi enthalten ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 10. Okt 2016, 13:17
Ist das Leerzeichen vor der schließenden Klammer des {$ENDIF} Absicht oder ein Versehen? Unabhängig davon hoffe ich, dass dieses Leerzeichen in deinem Projekt nicht vorhanden ist, denn das gehört da nicht hin.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 10. Okt 2016, 13:20
Dieses Leerzeichen stört notfalls auch nicht. (bei einem Leerzeichen zwischen { und $ wäre es dagegen was Anderes)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz