AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedingte Compilierung

Ein Thema von Michael II · begonnen am 8. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2016
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Bedingte Compilierung

  Alt 11. Okt 2016, 13:03
Danke himitsu und Dalai für Eure Antworten!

Danke Dalai für den Hinweis punkto Leerzeichen. Du fragst Absicht oder Versehen? Spock würde wohl mit Ja antworten .
Wie himitsu schreibt: Das Leerzeichen an dieser Stelle wird vom Compiler nicht beachtet. [Ich hab's aber trotzdem nun weggeputzt...]

Zu meinem Problem: Ich habe das Projekt nun in Seattle geladen und gestartet und dort klappt es.
Ich habe fastmm4 entfernt, aber nach einiger Zeit war das Problem auch ohne fastmm4 zurück: Wenn ich Start(F9) drücke, dann werden 59 Module geladen und dann ein weiteres geladen und gleich wieder entladen.
Leider sehe ich bei diesem Modul nicht, wie es heisst. Da scheint es irgend ein Pointer Problem zu geben; mal ist im Ereignisprotokoll der Modul Name leer, dann wird MZP angezeigt und dann wieder ������������������� [und viele andere Dinge]:

So sieht es im Ereignisprotokoll aus:

Module Load: srvcli.dll. No Debug Info. Base Address: $6CFD0000. Process Jass.exe (12336)
Module Load: . No Debug Info. Base Address: $03710000. Process Jass.exe (12336)
Module Unload: . Process Jass.exe (12336)

oder so:
Modullade-Haltepunkt bei $65054A30: Modul srvcli.dll geladen. Prozess Jass.exe (10116)
Modul laden: MZP. Ohne Debug-Infos. Basisadresse: $03740000. Prozess Jass.exe (10116)
Modul entladen: MZP. Prozess Jass.exe (10116)

oder so:
Modul laden: srvcli.dll. Ohne Debug-Infos. Basisadresse: $65050000. Prozess Jass.exe (3144)
Modul laden: �������������������  
!%368:<. Ohne Debug-Infos. Basisadresse: $05030000.
Prozess Jass.exe (3144)
Modul entladen: �������������������  
!%368:<.


Wenn nach dem Start(F9) Delphi Berlin Update 1 hängt, dann wird in der Ereignisanzeige nur noch das Laden von srvcli.dll angezeigt. Danach muss Delphi jeweils neu gestartet werden.

Ich merke, dass ich hier punkto Wissen an meine Grenzen stosse... hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinden kann, wie das Modul heisst, welches zu diesem Problem führt? Und wie ich das Laden verhindern kann? [Bei Seattle ist der Name des Moduls in der Ereignisanzeige immer leer. Wahrscheinlich klappt es deshalb dort immer.]



Besten Dank.

Gruss
Michael
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz