AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Spielwiese - SocketTest
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spielwiese - SocketTest

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2017
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#19

AW: Spielwiese - SocketTest

  Alt 23. Dez 2016, 14:38
Meine Anwendung ist nicht blockierend.
Ah, okay, das ist dann wohl neu.

Also ich muss vorweg sagen, ich habe mit TClientSocket/TServerSocket nie gearbeitet, wohl aber mit der dahinterliegenden BSD-Socket bzw. WinSock-API. Dort ist es so, dass die Funktion recv() einen Wert zurückliefert, der angibt, wieviele Bytes tatsächlich gelesen wurde (oder -1 falls keine Bytes gelesen werden konnten oder im Falle eines Fehlers). Ein Rückgabewert von 0 bedeutet, dass die Verbindung geschlossen wurde. Das könnte hier der Fall sein. Das kannst du aber nur herausfinden, indem du tatsächlich ein recv ausführst, ReceiveLength ist irreführend.

Wenn du deinen Code nicht überall ändern willst, kannst du einfach 1 Byte lesen und als Flag MSG_PEEK übergeben. So wird das Byte nicht "konsumiert" und der restliche Programmablauf bleibt unbeeinflusst.
Delphi-Quellcode:
var
  Dummy: Byte;
begin
  if Socket.ReceiveBuf(Dummy, 1, MSG_PEEK) = 0 then
    // Verbindung geschlossen;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz