AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Spielwiese - SocketTest
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spielwiese - SocketTest

Ein Thema von stahli · begonnen am 7. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2017
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Spielwiese - SocketTest

  Alt 12. Okt 2016, 19:02
@mjustin

Mein realer Anwendungsfall sieht eher so aus, dass die Clients sich Daten gezielt beim Server abholen, und zwar danach, was sie gerade anzeigen sollen.

Also der eine Client stellt die Kundenliste dar, und nach einem Pagewechsel jetzt den Fahrplan der DB.
Ein anderer Client zeigt ein Kochrezept an.

Sie sagen jeweils dem Server, was sie gerade brauchen, puffern das und stellen die Daten dar.

Ein anderer Client Ändert jetzt irgend etwas in der Datenschicht. Z.B. wird ein Kunde hinzugefügt.

Derzeit ändert (in meinem Realprojekt, nicht in der Demo hier) der Server einen Zeitstempel auf Now.
Die Client fragen regelmäßig, den aktuellen Serverzeitstempel ab.
Wenn der jetzt neuer ist als bei der letzten Abfrage holen sie sich die o.g. Daten (bzw. die, die sie gerade darstellen) neu vom Server ab und zeichnen die GUI neu. Das heißt, einen Moment werden noch die Daten aus dem Puffer angezeigt (oder wenn nicht vorhanden leere Controls oder Zellen) und nach der Aktualisierung umgehend die neuen Daten.

Da das als lazy loading abläuft gibt es ein paar kurze Verzögerungen, die ich noch etwas optimieren wollte.


Das heißt, dass die Clients sich im Regelfall schon ganz bestimmte Informationen abrufen müssen.
Ein automatischer Rundruf vom Server könnte sich eigentlich auf ein "Es gibt neue Daten!" beschränken.


Insofern war die Demo hier etwas missverständlich zu meiner echten Zielstellung. Ich wollte hier nur mal den Server testweise extrem beschäftigen
... und habe festgestellt, dass dies nicht so funktioniert wie ich erwartet hatte.


So wie ich Message Broker inzwischen verstanden habe wären die für meine reale Zielstellung eher nicht hilfreich (da die Clients ja direkt bestimmte Daten nach ihren individuellen Bedürfnissen abfordern bzw. gezielte Änderungen an bestimmten Daten initiieren).




@jaenicke
Ok, danke!



EDIT: Idee ... Oh Ich versuche da mal was. Kann ein paar Tage dauern...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (12. Okt 2016 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz