AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2016
Thema geschlossen
Seite 3 von 3     123   
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 16:21
Auch, wenn man 64 Bit haben möchte, "schaut man in die Röhre".
Und wieviel "Hobby"-Programmierer von 100 benötigen auf Windows 64 Bit?

2? 3?
Dazu schlage ich eine Umfrage vor (die ich allerdings nicht starten kann - erlaubt das die hiesige Forensoftware?). Ich hatte schon zweimal die Notwendigkeit, 64 Bit wenigstens zu versuchen, entweder, weil es gar nicht ohne gegangen wäre (globaler Hook), oder zumindest, weil mit 32 Bit nicht die volle Funktionalität gegeben war (CreateToolHelpSnapshot).

Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2016 um 16:28 Uhr)
 
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 16:31
Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.
Und Du glaubst allen Ernstes, dass in diesem Fall auf das Anfüttern potentieller Kunden verzichtet würde und die Starter dann weiterhin nur 32 Bit bieten würde?
Thomas Breitkreuz
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:04
Nun ja, welcher Anfänger steigt mit der Systemprogrammierung ein? Für Vier-Gweinnt und einen Taschenrechner reichen 32-Bit alle male.

Und Microsoft wird noch ziemlich lange 32-Bit unterstützen. Jedenfalls länger als ein Releasezyklus von Embaracadero bis zur nächsten kostenloser Starter Ausgabe. 16 Bit wurde glaube ich erst ab Windows Vista/Windows 7 nicht mehr unterstützt. Wie lange gab es da schon Windows 32-Bit?

Und wenn es dir nicht passt, dann lad es doch einfach nicht runter und benutze es auch nicht. Spart dir und uns Nerven und Zeit.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:12
Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.
16 Bit (Delphi 1) wird erst seit Kurzem nicht mehr vom 64 Bit-Windows unterstützt. (32 Bit-Windowse tun das noch)

[edit] seit Windows 7 64 Bit, wo man das 16 Bit-Subsystem rausgeworfen hat (man könnte noch die DOSBox verwenden und es emulieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Okt 2016 um 17:16 Uhr)
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:17
Seit sieben Jahren ist für dich "seit kurzem"?

(PS: Edits erst jetzt gesehen)
 
Benutzerbild von blawen
blawen
Online

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:19
Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.
Diese Zeit wird schon irgendwann kommen, aber vermutlich wird die nächst grössere Busbreite (128 Bit?) zuerst kommen.
Wenn ich in meine Programmordner schaue, sind rund 2/3 32-Bit Versionen.
Roland
 
Thema geschlossen
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz