AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2016
Thema geschlossen
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 14:28
Hallo,

kann man, und falls ja wo, die kostenfeie Version runterladen?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
 
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 14:34
https://www.embarcadero.com/de/app-d...s-store/delphi

Starter kostenfrei....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.395 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 17:57
Ich glaube er meinte das Steuerprogramm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Benutzerbild von Mokus
Mokus

Registriert seit: 24. Sep 2013
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 21:08
so mal als zwischenfrage, bei "aufs echte Projekt loslassen",

ist es denn erlaub nun mit der kostenlose Starter Edition geld zu verdienen ?
in der Tabelle steht nämlich was von "Begrenzt"
Markus
es gibt nur 10 arten von menschen !
die die binär verstehen und die die nicht. !

Geändert von Mokus ( 7. Okt 2016 um 21:12 Uhr)
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 14:04
auf ein echtes Software-Projekt losgelassen.
Zu dem Projekt...:

Welches Interface für die I/O's wir "da" eigentlich benutzt?

Mavarik
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 14:18
Welches Interface für die I/O's wir "da" eigentlich benutzt?
Steht doch alles da:
Zitat:
“CANopen”, “RS485” und “DMX/ArtNET”
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 14:20
Welches Interface für die I/O's wir "da" eigentlich benutzt?
Steht doch alles da:
Zitat:
“CANopen”, “RS485” und “DMX/ArtNET”
Echt... Nicht gesehen..
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 12:43
[...] die Starter-Edition auf ein echtes Software-Projekt losgelassen. Mit Erfolg. Die Starter-Edition muss sich gewiss nicht verstecken, lasst Euch da nichts Falsches einreden.
Die Sache hat nur den Haken, daß diese Starteredition auf ein schon erstelltes Softwareprojekt "losgelassen" wurde.

Wollte man mit ihr ein Softwareprojekt (neu) erstellen, sieht es mit der Leistungfähigkeit dieser Starteredition schon ganz anders aus.

Daß sie 32 Bit genauso wie eine jede andere Edition compilieren kann, wurde nach meiner Beobachtung von niemandem angezweifelt.

Auch, wenn man 64 Bit haben möchte, "schaut man in die Röhre".

Wer versucht denn, wem etwas "Falsches einzureden"?

Um mal eine Metapher zu bemühen: Ein geschenkter Gaul sollte wenigstens geritten werden können oder etwas zu ziehen imstande sein - ansonsten taugt er eben nur zur Anschauung, zur Haltung, Hege und Pflege. Und zu letzterem, eben zum Kennenlernen und Einarbeiten, taugt die Delphi-Edition sicher. Doch der Appetit kommt (meistens und bekanntlich) mit dem Essen, und fortgeschrittene Bedürfnisse müssen dann eben bezahlt werden.

Was ich mir gewünscht hätte, wäre eine kostenlose (oder maximal für "lau", d.h.. gegen eine Bearbeitungsgebühr abgegebene) und uneingeschränkte Edition für nichtkommerzielle Bedürfnisse, eben für Freizeitprogrammierung. Die Redmonder bekommen das schließlich auch hin. Von solchen Programmierern ist ohnehin kaum etwas in dem Sinne zu holen, daß sie nur ungern und zögerlich kaufen...

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2016 um 20:09 Uhr)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 15:32
Bei machen Leuten kann man machen, was man will - sie werden immer einen Grund finden, sich zu beklagen.
Es ist müßig mit Dir.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 15:36
Auch, wenn man 64 Bit haben möchte, "schaut man in die Röhre".
Und wieviel "Hobby"-Programmierer von 100 benötigen auf Windows 64 Bit?

2? 3?
 
Thema geschlossen
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz