AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TWin32FindData: Dateigröße bestimmen

Ein Thema von Jim Carrey · begonnen am 4. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: TWin32FindData: Dateigröße bestimmen

  Alt 15. Apr 2020, 18:08
Hast du mit deinem 32-bit Delphi-Programm irgendwelche Dateien in Unterverzeichnissen Windows\system32 getestet? Wenn ja, dann funkt die File-system redirection dazwischen und nach Windows\SysWOW64 umleitet.

Mit TWin32FindData hab ich bisher jedenfalls kein Problem gehabt.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
itsme

Registriert seit: 3. Aug 2006
32 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#2

AW: TWin32FindData: Dateigröße bestimmen

  Alt 16. Apr 2020, 12:23
Nein ich hatte nicht weiter getestet, sondern gleich umprogrammiert, habe das aber nachgeholt.
In der Tat ist es so das z.B. notepad.exe oder C:\ProgramData korrekt angezeigt werden.
Hingegen C:\Windows, C:\Windows\SysWOW64 oder C:\Benutzer nicht.

Es mag so sein wie du vermutet hast, allerdings muss ich jetzt nicht auf Biegen und Brechen herausfinden, warum das so ist.

Ich habe das Testprojekt mit TWin32Finddata jetzt aber gelöscht und kann keine weiteren Versuche mehr starten.
Wir wissen jetzt, dass es bei speziellen Ordnern so ist und können uns darauf einstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TWin32FindData: Dateigröße bestimmen

  Alt 16. Apr 2020, 14:17
Hast du wirklich "C:\Benutzer" verwendet?

Hier wirs du viel Spaß haben,
denn C:\Users ist der richtige Name, dafür wurde eine Übersetzung definiert, damit der Explorer und die Speichen-/Öffnen-Dialoge es lokalisiert anzeigen,
und zusätzlich gibt es noch einen unsichtbaren Link, der Benutzer heißt und auf Users zeigt, für die, welche das eingeben, was der Explorer anzeigt.

Tja, und nun kommt der Spaß, denn da du hier den Link nicht auflöst, bekommst du das Datum des Links, anstatt des Ziels,
und scheinbar hat Windows hier teilweise eine automatische Auflösung drin, jenachdem ob die Dateisystemvirtualisierung des Programms aktiv ist. (für 32 Bit Programme in windows 64, wenn das Programm nicht als "aktuell" gekennzeichnet ist)

Der Explorer zeigt das Sichtbare an, aber übersetzt die Anzeige,
und APIs oder die Console verwenden die originalen Namen, auch von dem Unsichtbaren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Apr 2020 um 14:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
itsme

Registriert seit: 3. Aug 2006
32 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: TWin32FindData: Dateigröße bestimmen

  Alt 17. Apr 2020, 12:13
Ich habe sowohl C:\Users, als auch C:\Benutzer getestet...
Beides ging aber nicht.
Da ich vorher noch nicht mit TWin32FindData gearbeitet hatte, dachte ich, nimm mal zu Testzwecken C:\Windows, hat schließlich jeder.
Und alles andere hatte ich nur auf Frage von Dalai ausprobiert.

Habe natürlich mit meiner Wahl voll daneben gegriffen, aber wer konnte das ahnen.
Ist ja auch nur ein wenig Hobby-Programmieren und was ich machen wollte, habe ich letztendlich hin bekommen und wieder ein wenig hinzugelernt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz