AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 4. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2016
Antwort Antwort
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
433 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

  Alt 4. Okt 2016, 15:24
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu folgender Situation:

Laptop mit Delphi XE7
Handscanner mit Windows Embedded Handheld

Ich möchte mit meinem Delphi eine kleine Anwendung erstellen, die einfach eine Datei erzeugt und diese Datei auf einem Rechner im Netzwerk ablegt (der Scanner hat WLAN). Keine Angst, ich möchte kein QT

Meine Frage ist eigentlich, ist es möglich eine Anwendung für Windows Embedded Handheld mit meinem XE7 zu erstellen und wenn ja, ist das dann genauso eine Exe Datei, die ich am Ende übertragen muss auf das Endgerät?

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

  Alt 4. Okt 2016, 15:31
Windows embedded war m.W. eine spezielle Variante von XP. Sollte also möglich sein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

  Alt 4. Okt 2016, 15:50
Windows Embedded bassiert jeweils auf XP bis (aktuell) 8.1, allerdings in einer stark abgespeckten Form.


Für XP wurde ich wohl eher maximal XE3 verwenden (ab Delphi 7, aber vom Arbeiten her wohl eher mindestens D2010)
Offiziell wird XP von Delphi 7 bis XE5 unterstützt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

  Alt 4. Okt 2016, 18:02
Oder war Windows Embedded Handheld nicht ein Windows Mobile (6.x)?

Für meine Adressverwaltung habe ich das mal mit Visual Basic gemacht, für meine Terminverwaltung mit Lazarus, was mindestens bis Windows Mobile 6.1 möglich war (hier funny screenshots: http://www.timonize.de/timonizeshots.htm).

Was Lazarus da aktuell kann, weiß ich nicht, musst Du mal auf der Lazarus-Seite nachschauen (http://www.lazarus-ide.org/).

Jedenfalls wird das mit XE7 m.E. nicht gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

  Alt 4. Okt 2016, 22:01
Ich wundere mich ehrlich gesagt auch - Ohne handfest etwas vorweisen zu können meine ich allerdings auch dass Windows Embedded ein Windows CE und später ein Windows Phone-Derivat war/ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: einfache Delphi Anwendung auf einem Windows Embedded Handheld

  Alt 5. Okt 2016, 02:21
Nein, Windows Embedded haben wir, unter anderem in Form von Windows Embedded POSReady 7, auch für Kassen verwendet. Mit Windows CE oder Phone hat das nichts zu tun.
Es gibt aber auch Windows Embedded Compact, das der Nachfolger von Windows CE ist.

Normalerweise laufen da drauf ganz normale Anwendungen, da es auf XP oder Windows 7 basiert, je nach Version. Um es genau sagen zu können:
Was steht denn in den Systemeigenschaften genau als Betriebssystem?

Es ist allerdings viel nicht vorinstalliert, z.B. diverse Kommandozeilentools fehlen oft, und auf einem Handscanner könnte ich mir vorstellen, dass noch mehr fehlt. Dort hätte ich allerdings in der Tat eher Windows CE oder ähnliches erwartet. Das wäre dann aber Windows Embedded Compact. Darauf laufen normale Anwendungen weniger. Dafür gibt es das .NET Compact Framework.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 5. Okt 2016 um 02:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz