AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TJvTimer

Ein Thema von Luckner · begonnen am 4. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2016
Antwort Antwort
Luckner

Registriert seit: 28. Nov 2006
Ort: Berlin
418 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

TJvTimer

  Alt 4. Okt 2016, 14:12
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: Dataset
Hallo,

ich habe eine DBGrid, das über ein Dataset mit einer Tabelle verbunden ist. Dann existiert ein TJvTimer. Das Interval ist eingestellt auf 30000.
Folgender Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TFramePlannung.TimerPlanungTimer(Sender: TObject);
begin
  DatamodulePlannung.DataModule5.IBDataSetGridPlannung.Close;
  Datamodule5.IBDatabasePlannung.DatabaseName := dbpfad;
  DatamodulePlannung.DataModule5.IBDataSetGridPlannung.Open;
end;
Theoretisch müsste sich der Inhalt des DBGrids ändern (falls sich die Einträge in der Tabelle geändert haben) Es tut sich jedoch nichts. Der TJvTimer funktioniert jedoch, weil wenn ich nur;
DatamodulePlannung.DataModule5.IBDataSetGridPlannu ng.Close;
mache, dann bekommen ich eine leere Tabelle. Woran kann es liegen, dass die Daten nicht aktualisiert werden.
Danke, Luckner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TJvTimer

  Alt 4. Okt 2016, 14:38
Das TJvTimer-Event wird standardmäßig in einem Thread ausgeführt.

Und dafür, dass du unsynchronisiert auf die VCL zugreifst, wirst du vollkommen zu Recht mit Fehlverhalten bestraft.



DataSet.DisableControls und EnableContols im Haupthtread
eventuell auch/alternativ die DataSource vom Grid abhängen

und dann kann man das DataSet gern in einem Thread aktualisieren



Alternativ im Thread ein neues DataSet holen
und das danach dann im Hauptthread schnell umhängen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jim Carrey
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TJvTimer

  Alt 4. Okt 2016, 14:38
Zitat:
Das TJvTimer-Event wird standardmäßig in einem Thread ausgeführt.
Muss dafür Threaded nicht auf True stehen? Ich meine es steht standardmäßig auf False, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TJvTimer

  Alt 4. Okt 2016, 14:41
Hab den schon lange nicht mehr genutzt, aber schnell nochmal nachgeguckt und die Doku meint auch True.
http://wiki.delphi-jedi.org/wiki/JVC...Timer.Threaded
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jim Carrey
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TJvTimer

  Alt 4. Okt 2016, 14:47
Aber wenn der auf True ist, läuft er doch im Hauptthread und synchronisiert alles.
So ist jedenfalls mein Kenntnisstand.

Ich würde aber eh auf den TTimer umstellen. TJvTimer bringt hier keinerlei Vorteil.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TJvTimer

  Alt 4. Okt 2016, 15:02
Nee nee, wenn Threaded=True, dann läuft das Event in einem Thread.
Und wenn False, dann wird intern sowieso TTimer verwendet.


Wenn die Anfrage "länger" dauert, dann wäre ein Thread schon OK, ABER die VCL darf von dem Thread garnichts mitbekommen
und natürlich auch die DB-Connection muß mit Threads klar kommen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz