AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 4. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2016
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

[iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

  Alt 4. Okt 2016, 08:50
Ich habe hier eine App, die mit DataSnap arbeitet. Nun stehe ich vor dem Problem, dass der zu kontaktierende Server frei einzugeben ist und ich somit nicht weiß, ob es sich um Ipv4 oder Ipv6 handelt; Apple besteht ja jetzt darauf, dass eine App auch in Ipv6-only Netzwerken funktioniert. Gerade habe ich irgendwo gelesen, dass man für Ipv6 die Adresse in eckige Klammern einschließen soll. Daher mein Gedankengang: enthält die eingegebene Server-Adresse einen Doppelpunkt, müsste es eine Ipv6-Adresse sein, ich setze also eckige Klammern drum herum, ansonsten lasse ich es (müsste ja dann Ipv4 oder FQDN sein). Hat das schon jemand gemacht und kann das bestätigen, oder geht das evtl. auch ganz anders?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz