AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

Ein Thema von AndyDF · begonnen am 30. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2016
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 09:16
Das ist ein abartiger Fallstrick. Das const in deiner Methode bedeutet für den Compiler "Die Referenz wird nicht verändert. Ach komm, sparen wir uns gleich die Referenzzählung". Tödlich, wie du siehst.

Ich finde es auch schrecklich, die einzige Hilfe ist sich das eigentlich sinnvolle const bei Interface-Argumenten abzugewöhnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 09:19
Das ist ein abartiger Fallstrick. Das const in deiner Methode bedeutet für den Compiler "Die Referenz wird nicht verändert. Ach komm, sparen wir uns gleich die Referenzzählung". Tödlich, wie du siehst.

Ich finde es auch schrecklich, die einzige Hilfe ist sich das eigentlich sinnvolle const bei Interface-Argumenten abzugewöhnen.
Hmm... wenn du mir das so schreibst, ist eigentlich logisch. Bin ich klassisch drauf rein gefallen.
Danke für die Info.
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 09:54
Ich habe mir das Machwas(TMyInterface.Create); abgewöhnt.

Seitdem funktioniert's

Das const lasse ich daher. Es soll m.W. ein paar CPU Anweisungen einsparen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 10:25
Das const ist bei häufigen Aufrufen spürbar schneller, ja.

Das direkte Übergeben macht man eben nicht. Wenn man es so schreibt, geht es ja. Das hast du ja jetzt vermutlich auch so:
Delphi-Quellcode:
var
  Value: IMyInterface;
begin
  Value := TMyInterface.Create;
  Machwas(Value);
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 10:26
Ja das ist eine "unschönheit" im Delphi Compiler. Ist nicht konsistent in der Hinsicht. Wurde bei stackoverflow auch schon
hoch und runter diskutiert. Zumindest ein Hint sollte da auftauchen.
http://stackoverflow.com/questions/4...ly-as-const-in
Gruss Fritz
PS: Hallo Andreas
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 10:36
Immerhin geht ja folgendes:

Machwas(TMyInterface.Create as IMyInterface);

Dann muss man nicht unbedingt eine Variable anlegen. Allerdings muss man dran denken....

Gruß Andreas
PS: Hallo Fritz.
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 12:58
Immerhin geht ja folgendes:

Machwas(TMyInterface.Create as IMyInterface); Dann muss man nicht unbedingt eine Variable anlegen. Allerdings muss man dran denken....
Eine explizite Variable hat aber den Vorteil, dass man deren Typ auch gleich sieht.

Im Grunde ist das doch genau ein Fall für FixInsight:
http://www.tmssoftware.com/site/fixinsight.asp
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Freigabe von übergebenen Interface-Instanzen

  Alt 30. Sep 2016, 10:41
In diese Falle sind schon Generationen von Delphi Entwicklern getappt:

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=90482
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10100
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-15797

Aber trotzdem wird es von den Verantwortlichen leider immernoch wegdiskutiert:

https://plus.google.com/+StefanGlien...ts/SM1oVCNa98q
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (30. Sep 2016 um 10:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz