AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi [SQL] - Stored Procedure bzw. Funktion vs. Direktabfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[SQL] - Stored Procedure bzw. Funktion vs. Direktabfrage

Offene Frage von "Aviator"
Ein Thema von Aviator · begonnen am 29. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: [SQL] - Stored Procedure bzw. Funktion vs. Direktabfrage

  Alt 29. Sep 2016, 13:05
Habe zwar noch nie mit einem Debugger gearbeitet, jedoch dürfte der weder die SQL-Eigenschaft einer ADOQuery noch eine SP debuggen können. Egal ob ADOQuery oder ADOStoredProc müsste der Debugger wohl beim Öffnen/Ausführen mit .Open oder .ExecProc oder Active:=true oder was auch immer anhalten und kann nur den Fehler ausspucken, den der SQL-Server zurück gegeben hat.
Ja das ist klar. Eine SP oder Function würde ich dann ja direkt mit dem Management Studio debuggen. Nur finde ich es oft schöner, wenn man direkt sieht was denn das Statement (in dem Fall dann die SP/Function) eigentlich macht.

Aber das ist nur eine Nebensache.

Das Fazit das ich aktuell daraus schließen würde wäre, dass SPs, Views und Functions besser sind als Statements direkt an den Server zu senden.

Falls noch jemand ein gegenteiliges Argument hat, dann nur her damit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz