AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language TMonitor vs. TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMonitor vs. TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer

Ein Thema von AndyDF · begonnen am 29. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2016
 
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TMonitor vs. TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer

  Alt 29. Sep 2016, 09:10
Ja das denke ich eben auch. Da ich häufig nur lese, müsste der TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer eine ganz gute Wahl sein.

Was ich sonst z.T. auch gerne mache:
Immutable Objects (als Interface) verwenden. Dann habe ich mit Lesen gar kein Problem und beim Schreiben wird einfach ein neues Objekt erzeugt. Dadurch braucht es überhaupt keine Sperrungen.
Das funktioniert aber hauptsächlich nur bei kleinen, einfachen Objekten. Ein TDictionary sollte ich dann doch mit einem TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer absperren.
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz