AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Java-Anwendung mit einer Delphi-Anwendung fernsteuern

Java-Anwendung mit einer Delphi-Anwendung fernsteuern

Ein Thema von Papaschlumpf73 · begonnen am 28. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Java-Anwendung mit einer Delphi-Anwendung fernsteuern

  Alt 28. Sep 2016, 12:05
Lass es bleiben. Nenn das Kind beim Namen (unkooperativer Dritthersteller) und verbrenn Dir nicht die Finger (Geld und Zeit in etwas stecken, das nach einer kleinen GUI-Änderung nicht mehr geht) an so einer Sache.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Java-Anwendung mit einer Delphi-Anwendung fernsteuern

  Alt 28. Sep 2016, 12:11
Die Versionskontrolle und Fernsteuerung einer reinen Windows-Anwendung würde ich problemlos hinbekommen. Nur bei Java ist eben alles anders. Es muss auch nicht zwangsläufig eine GUI-Fernsteuerung sein. Ich wollte nur den bisherigen Arbeitsablauf verdeutlichen.

Es gibt definitiv keine Importschnittstelle. Ob APIs vorhanden sind, weiß ich nicht. Wie gesagt, dieser Anbieter ist nicht besonders kooperativ. Gibt es denn eine Möglichkeit, eine Liste der APIs und Parameter aus einer Java-Anwendung auszulesen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Java-Anwendung mit einer Delphi-Anwendung fernsteuern

  Alt 28. Sep 2016, 12:15
Nicht nur das, du kannst das ganze auch refaktorieren, dafür gibt es diverse Tools.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Java-Anwendung mit einer Delphi-Anwendung fernsteuern

  Alt 28. Sep 2016, 12:23
Ich habe ca. 20 Kunden, die jeweils ca. 25.000 Euro pro Jahr an Personalkosten für diese manuelle Erfassung ausgeben müssen. Das sind insgesamt 500 TDE pro Jahr.

So schnell möchte ich das Thema daher noch nicht fallen lassen. Ich habe sehr kooperative Kunden, die jede neue Version der Java-Anwendung zunächst in einer Testumgebung ausprobieren.

Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee?

Geändert von Papaschlumpf73 (28. Sep 2016 um 12:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz