AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

Ein Thema von Prakti16 · begonnen am 27. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2016
Antwort Antwort
Prakti16

Registriert seit: 26. Sep 2016
23 Beiträge
 
#1

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 10:19
ok danke
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 10:29
Zitat:
Ich mache gerade Anwendungsentwicklung als Praktikum und sie sagten zuerst soll ich selber suchen.
Wonach hast du denn gesucht, dass du keine Lösung oder Hilfe gefunden hast?
  Mit Zitat antworten Zitat
Prakti16

Registriert seit: 26. Sep 2016
23 Beiträge
 
#3

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 10:37
Ich habe nach (wie schreibt man eine Funktion in Delphi für FloatToStr) gesucht und habe diese Seite raus bekommen Delphi Basics : floattostr command.
oder sowas bekommen Zahlen als formatierten String ausgeben | Delphi-Treff
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 11:00
Nur wo genau liegt denn dein Problem? Wo hapert es?
  Mit Zitat antworten Zitat
Prakti16

Registriert seit: 26. Sep 2016
23 Beiträge
 
#5

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 11:17
Wenn ich das Programm starte und dann zum Beispiel 2+2 eingebe klappt es aber wenn ich dann 2+2+ Fehlermeldung ohne das ich über Haupt eine weiter zahl eingeben kann.
Und zum anderen kann ich nicht 1*2/+3 als Beispiel gesehen rechnen er nimmt das nicht an da steht dann auch Fehlermeldung

Geändert von Prakti16 (27. Sep 2016 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 11:28
Moin...
Zitat:
Wenn ich das Programm starte und dann zum Beispiel 2+2 eingebe klappt es aber wenn ich dann 2+2+ Fehlermeldung ohne das ich über Haupt eine weiter zahl eingeben kann
... was bedeutet die Eingabe?

1. In Edit steht "2+2"
2. In Edit steht "2" + IchDrückeDenButton* + "2" ...

Wie heißt denn die Fehlermeldung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Prakti16

Registriert seit: 26. Sep 2016
23 Beiträge
 
#7

AW: Eine eigene Funktion Schreiben und Im Taschenrechner einbinden

  Alt 27. Sep 2016, 11:35
ich habe es mit 10 Buttons gemacht, wo jeder Button eine eigen zahl hat 0 - 9.
Die zahlen werden ins Edit Feld hineingesetzt.
Im Projekt TaschenrechnerProjekt.exe ist eine Exception der Klasse EConvertError aufgetreten. Meldung '''ist kein gültiger Integerwert'.
Prozess wurde angehalten.Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz