AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 23. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2016
 
blacke

Registriert seit: 24. Sep 2016
3 Beiträge
 
#23

AW: Real Machine in Virtual Machine verlagern - geht das?

  Alt 24. Sep 2016, 17:13
@Harry Stahl:
Falls Du die VirtualBox-Maschine mit der *.vmdk-Datei des VMWare-Converters als Laufwerk in der VB-Maschine benutzt, solltest Du für die VB-M einfach den Netzwerkadapter deaktivieren. Dann kann das eingesperrte OS nicht raus in die große weite Welt

Als DVD-Laufwerk in der VB-M das "VBGuestAdditions.iso" einbinden und einmal durchlaufen lassen, dann klappt's auch mit der Bildschirmauflösung in der VB-M nach einem Neustart der VB-M.

@Aviator:
In der VB-M hat es das ursprünglich "echte" Windows plötzlich mit anderer, virtualisierter Hardware (RAM, GraKa, HD usw.) zu tun. Das sind eventuell *größere* Hardwareänderungen für MS?

Da macht wohl nur ein Versuch kluch.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz