AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Spectragram
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spectragram

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2018
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 01:46
TObject ist in der system.pas beheimatet, und quasi ein "Sprachfeature". Alles was TComponent mit bringt, kann man auch zu Fuß machen.

Die Aussage, dass nur benötigte Teile gelinked werden, ist auch mit Vorsicht zu genießen. Schaut man sich an welche Rattenschwänze an Abhängigkeiten sich allein schon durch die Teile in den Initialization- und Finalization-Abschnitten ergeben, bekommt man je nach Unit eine unerwartete Menge an impliziten "benötigten Teilen", selbst wenn man sie im eigenen Code gar nicht verwendet. Aus reinem "Prestige" NonVCL zu gehen ist imho fehlgeleitet, da man sich Unmengen an Arbeit (und Fehlerquellen) einhandelt, ohne nachher von dem wirklichen Nutzen einen Mehrwert zu haben. (SysUtils ist da, glaube ich, auch so ein Kandidat für viele implizite Abhängigkeiten. Mag mich irren, aber das schwirrt mir im Kopf rum.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz