AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Spectragram
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spectragram

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 21. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.043 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 00:05
Zitat:
Also mir ist da der gewohnte Datei-Öffnen Dialog von Windows lieber.
Sagte ja schon mir auch.
Nur er passt halt nicht in mein Design Konzept. (Und fertiges ist immer besser)
Da wäre es doch sinnvoller die seit XE2 in Delphi vorhandenen VCL Styles zu benutzen. Die modifizieren auch die Systemdialoge, so dass das Design dem eigenen entspricht, aber die Funktionalität ist halt immer noch da.
Noch dazu ist es viel weniger Arbeit. Natürlich muss man so einen Style auch erst einmal erstellen, aber im Vergleich mit dem manuellen stylen einer Anwendung ist das nicht so viel.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 00:09
Zitat:
Also mir ist da der gewohnte Datei-Öffnen Dialog von Windows lieber.
Sagte ja schon mir auch.
Nur er passt halt nicht in mein Design Konzept. (Und fertiges ist immer besser)
Da wäre es doch sinnvoller die seit XE2 in Delphi vorhandenen VCL Styles zu benutzen. Die modifizieren auch die Systemdialoge, so dass das Design dem eigenen entspricht, aber die Funktionalität ist halt immer noch da.
Noch dazu ist es viel weniger Arbeit. Natürlich muss man so einen Style auch erst einmal erstellen, aber im Vergleich mit dem manuellen stylen einer Anwendung ist das nicht so viel.
Dann ist es aber kein NonVcl mehr und ich besitzt kein Delphi-XE.
Vielleich fällt mir ja noch eine lösung ein.

Ich möchte unabhängig von jeglichen fremden Komponenten sein das ist der Hauptgrund warum ich mir die Arbeit mache.
Zudem ist es nur ein Hobby

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 00:53
Nun ja. Ich habe den Code gesehen. Die Units, die den Code aufblähen, hast du ja wieder alle drin. Also, ich verstehe dein Ansinnen nicht so ganz bezüglich NOnVCL.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 01:02
Nun ja. Ich habe den Code gesehen. Die Units, die den Code aufblähen, hast du ja wieder alle drin. Also, ich verstehe dein Ansinnen nicht so ganz bezüglich NOnVCL.
Zitat:
Die Units, die den Code aufblähen, hast du ja wieder alle drin
Nirgendwo wirst du irgend eine Unit Forms in meinem Quelltext finden.
Welche meinst du denn die den Code aufblähen?

Classes, Windows, SysUtils, Graphics
Viel mehr ist da nicht.
Sollte ich besser sagen Win32Api ist letztendlich nichts anderes.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 01:06
Classes zum Beispiel.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 01:10
Classes zum Beispiel.
Ich finde jetzt nur nicht den Widerspruch Classes <> NonVcl
Wusste jetzt nicht das es verpönt ist die Unit mit einzubinden. Die kapselt am ende auch nur die Win32API.
Es wird ja auch nicht die gesamte Unit mit kompiliert sondern nur die Teile die Verwendung finden.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Spectragram

  Alt 23. Sep 2016, 01:28
Verpönt ist gar nichts. Nur ist der Hintergedanke bei der NonVL Programmierung ja, dass man möglichst kleine Exe-Dateien haben will, sonst würde mir kein anderer Grund einfallen. Sinnvoll zum Beispiel bei SFX Archiven (http://michael-puff.de/Programmierung/Delphi/Programme/ -> SFX-Tools.zip). Aber meine Eigentliche Intention war es zu verstehen wie Windows funktioniert. Dass dabei dennoch nützliche Programme (xpusermanager.de) abgefallen sind, war eigentlich unbeabsichtigt und ursprünglich nur Fingerübungen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz