AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein WinCE Batteriestatus in Delphi VCL Anwendung (über RDP)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinCE Batteriestatus in Delphi VCL Anwendung (über RDP)

Ein Thema von Towmuz · begonnen am 21. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: WinCE Batteriestatus in Delphi VCL Anwendung (über RDP)

  Alt 21. Sep 2016, 14:42
@Bambini
Es gibt ein SDK für .Net vom Hersteller, das sollte auch im neusten VS laufen.
Das SDK für WinCE kommt von Microsoft. Vermutlich meinst du ein SDK vom Hersteller des Handyscanner?
Ich meinte, das du mit dem neuen Visual Studio überhaupt keine Programme mehr für WinCE bauen kannst, sondern nur noch für Windows Phone (<> WinCE).

Wie man den Battery Status unter WinCE mit C# auslesen kann, zeigt Microsoft hier:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa457088.aspx
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa446550.aspx

Geändert von Bambini (21. Sep 2016 um 14:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz