AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Code Vervollständigung Delphi 10.1 (ohne UP1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Vervollständigung Delphi 10.1 (ohne UP1)

Ein Thema von SvB · begonnen am 19. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2016
 
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

Code Vervollständigung Delphi 10.1 (ohne UP1)

  Alt 19. Sep 2016, 21:53
Bin gerade nach mehreren Stunden Suche endlich auf das Problem gestoßen: Stelle gerade ein Programm auf Delphi 10.1 um und habe das nächste Formular aus dem alten Projekt übernommen und wundere mich, warum die Code Vervollständigung (STRG + SHIFT) in manchen Units gar nicht mehr funktioniert. Habe das Problem jetzt lokalisiert und es liegt an folgender Zeile
Code:
aID: array [0 .. 9] of String;
in der "private" Deklaration des Formulars.
Alles was ich danach mache kann nicht mehr mit STRG + SHIFT vervollständigt werden. Auch in abhängigen Units.

Hier zur Info, falls mal jemand darüber stolpern sollte. Ob irgendwelche Plugins was damit zu tun haben, hab ich noch nicht ausprobiert.

Habs auch gerade noch mal mit einem komplett neuen Projekt mit einem leeren Formular probiert, genau das selbe.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz