AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit BITS

Ein Thema von GreatCornholio · begonnen am 19. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2016
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Probleme mit BITS

  Alt 20. Sep 2016, 02:35
Ich kenne das Framework leider nicht, und kann daher die Kernfrage nicht beantworten, aber dieses hier dennoch:
Das wirklich Rätselhafte kommt aber noch: Wenn ich den JobType nicht direkt im Funtionsaufruf setze, sondern als Parameter
Delphi-Quellcode:
  pJobType:= BG_JOB_TYPE_DOWNLOAD;
  hRes:= FManager.CreateJob('Test', pJobType, pJobID, pJob);
bekomme ich sofort einen Fehlercode -2147023115 zurück mit der Meldung 'Der Aufzählungswert liegt außerhalb des erlaubten Bereichs.'.

Und jetzt die Masterfrage: Was mache ich falsch?
Du weist dem Pointer die Adresse 0 zu. (BG_JOB_TYPE_DOWNLOAD ist das erste Element im Enum BG_JOB_TYPE, und hat somit automatisch den numerischen Wert 0.) Daher versucht dann CreateJob() an Adresse 0 seinen Wert für den Parameter zu finden, und wird auf den AV Hammer laufen. (Bzw. scheint dies netterweise vorher abgefangen zu werden.) Ich habe im Netz zu CreateJob() genau nur ein einziges anderes Beispiel gefunden auf die Schnelle, und dort wurde der Parameter wie in deinem ersten Beispiel direkt übergeben - nicht über einen Pointer. Daher weiss ich leider nicht, ob es überhaupt eine Überladung gibt, die einen Pointer annehmen kann. Falls ja, und es macht ja den Anschein, dann so:
Delphi-Quellcode:
var
  jobType: TBgJobType;
  pJobType: PBgJobType;
begin
  jobType := BG_JOB_TYPE_DOWNLOAD;
  pJobType := ^jobType;
  hRes:= FManager.CreateJob('Test', pJobType, pJobID, pJob);
  // oder alternativ ohne Zwischenvariable:
  hRes:= FManager.CreateJob('Test', @jobType, pJobID, pJob);
Aber ich wage zu bezweifeln, dass dies das Problem löst. Soweit sich meine kurze Googelei darstellte, scheint dieser Weg (diese Komponente bzw. das Framework) auch nicht sonderlich populär. Was stört dich an den ganz normalen Socket Komponenten, oder den Indys? Gerade mit den Indys sollte das ein Kinderspiel sein, und man findet massig Doku und anderes Material dazu im Netz.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (20. Sep 2016 um 02:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz