AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi für Schulen demnächst kostenlos

Ein Thema von bernau · begonnen am 19. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2017
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 11:02
Zitat:
Und um die "Grundlagen" der Programmierung zu erfahren, reicht auch VBA, Java oder JavaScript/HTML/...
Warum nicht gleich LATEX?

Geändert von dGeek (19. Sep 2016 um 11:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 10:16
Zitat:
Und die SSL-Lizenzen haben noch paar andere "kleinere" Unpässlichkeiten, was die Verwendung Veröffentlichung von damit erstellten Programmen (Quellcodes/Kompilate) angeht.
Ich finde, Emba/Idera soll sich mal nicht so anstellen.

Solange man doch kein Geld mit dem veröffentlichten Softwarestück verdient, ist doch alles gut.

Wegen all dieser Kleinigkeiten werden Schulen sich definitiv nicht mehr an Delphi interessieren.
Ich weiß nicht genau wann, aber es gab einen Zeitpunkt, da hat es Emba/Idera einfach nur verbockt und keiner wollte mehr Delphi nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 11:28
Für "Schulen" gab es schon immer was "bissl" Günstigeres.
Es wird nicht nur ein bissl günstiger sein. Es wird kostenlos sein. Ein großer Unterschied


Und die SSL-Lizenzen haben noch paar andere "kleinere" Unpässlichkeiten, was die Verwendung Veröffentlichung von damit erstellten Programmen (Quellcodes/Kompilate) angeht.
Wenn es kostenlos ist, dann ist diese Einschränkung völlig OK.

Ausserdem geht es nicht nur darum, daß es für Schulen kostenlos ist. Jeder, der damit kein Geld verdient, bekommt es kostenlos.

Ich find's klasse.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 11:32
Moment, für Schulen ist das aber keine Starter, sondern eine höhere Edition (vermutlich Professional, so genau wurde das nicht gesagt, oder ich habe es nicht gehört).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 11:37
Moment, für Schulen ist das aber keine Starter, sondern eine höhere Edition (vermutlich Professional, so genau wurde das nicht gesagt, oder ich habe es nicht gehört).
Genau so habe ich es verstanden. Es wird für Schulen eine Vollversion sein, mit allem was dazu gehört. Die kostenlos Hobby-Version für jedermann ist eingeschränkt. Matthias wird es bestimmt noch richtig erklären.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 11:38
Die SSLs/Educations sind waren meistens Enterprises (oder mindestens Professionals), mit Einschränkungen in der Lizenz, was die Verwendung und Veröffentliung von Programmen/Quellcodes betrifft.
Jo, wenn es dann offiziell ist ... mal sehn was es nun wird.


Nur irgendwie müssen die Schulen davon erfahren. Bringt ja nicht viel, wenn es nun "gratis" ist, es aber keiner weiß.
Und wer bringt den Lehrern bei, wie man das einsetzt? Oder wer kennt sie nicht, die "uralten" Informatiklehrer, die eigentlich nicht viel Ahnung von etwas haben und noch mit ihrem neusten Wissen aus DOS-Zeiten arbeiten?
(OK, war teilweise ausreichend ... Kurz vor der Jahrtausendwende wurde in unserer Berufsschule der PC noch mit ner 5,25″-Bootdiskette gestartet und man landete im DOS)

Schon von den alten Schul-Versionen wussten genug Schulen/Lehrer nichts.
So wird immernoch an vielen Schulen Delphi 7, 5 oder gar 3 verwendet, selbst wenn die Schulen hätten das Geld ausgeben wollen, für solche Lizenzen. (gut, bei vielen Schulen ist Geld eh Mangelware)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Sep 2016 um 11:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 11:52
Nur irgendwie müssen die Schulen davon erfahren. Bringt ja nicht viel, wenn es nun "gratis" ist, es aber keiner weiß.
Das wird noch kommen. Der erste Schritt ist aber getan. Das zählt erst mal. Warten wir es ab, wie Idera diese Aktion vermittelt.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 12:13
Die SSLs/Educations sind waren meistens Enterprises (oder mindestens Professionals), mit Einschränkungen in der Lizenz, was die Verwendung und Veröffentliung von Programmen/Quellcodes betrifft.
Also zumindest daaamals bei Delphi 2010 konnte ich mir bei der SSL Edition auch noch aussuchen ob Starter/Personal, Professional, etc. Die besseren waren dann halt teurer.
Aber man hat die Prof. für ca. 150€ bekommen was wahrscheinlich vom Preis/Leistungsverhältnis die Beste Entscheidung war.

Finde es natürlich auch super, dass es Delphi jetzt für Schüler und Hobby-Programmierer kostenlos geben wird
Auch wenn dieser Schritt im Idealfall wahrscheinlich ein paar Jahre früher gemacht worden wäre
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#9

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 13:12
Hört sich super an!
Im falle der kostenlosen Starter könnte man dann Opensourceprojekte, welche nicht speziell für Delphi sind, auch für andere verfügbar machen. OHNE immer alles vorkompiliert da haben zu müssen (zumindest für den HEAD im Entwicklungsstadium!).

DANKE!
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden

Geändert von Memnarch (19. Sep 2016 um 13:44 Uhr) Grund: Schriftart verkleinert
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#10

AW: Delphi für Schulen demnächst kostenlos

  Alt 19. Sep 2016, 16:24
Hallo,

Auf den Delphi-Tagen fand ich eine Info von Marco Cantu besonders interessant:

Original Wortlaut aus dem Slide

Zitat:
What about more Delphi developers.

* New Academic initiative
- That is, give Delphi to schools for free.
* New Starter 100% discount
- That is, give Delphi to non-professionals for free.
* New marketing initiatives
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind es richtige Vollversionen für Schulen und eine abgespeckte Versionen (wie die kostenlose Version von letzter Woche) für die Hobby-Programmierer.

Finde ich eine sehr positive Entwicklung.
Besser ja aber nicht ausreichend.

Es fehlt eine kostenlose "Alles programmieren können"-Version für nicht kommerzielle Open Source-Entwicklung (leider, ich habe schon im letzten Jahrtausend, als dieses schreckliche Linux aufkam, gesagt, dass uns die kostenlose Open Source-Software in Teufels Küche bringt und die Preise versaut. So lange es kostenlose Software gibt, gibt es eine ausreichend große Menge Mensch die diese präferiert. Durch diese ausreichend große Menge wird diese immer größer, bis es niemanden mehr gibt der Geld für Software ausgeben wird.).

Auch fehlt nach wie vor eine Version für Selbständige und Kleinunternehmen mit der alles programmiert werden kann. Ich will diese nicht [unbedingt] kostenlos haben wie Visual Studio Community Edition [Emba/Idera sollte dann aber auch bei Microsoft und Apple Druck machen, dass diese ihre Entwicklungsumgebungen nicht mehr kostenlos herausgeben]. Aber Einstigspreis deutlich dreistellig und bei zwang jährlich ein Update kaufen zu müssen, muss der Preis dafür bei max 1/4 des Einstigspreises liegen. Was Großunternehmen zahlen ist mir egal. Wenn die 0,005% Steuern zahlen, können die auch gern das 10fache/100fache des jetzigen Preises für eine Lizenz zahlen.

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz