AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

Ein Thema von Aphton · begonnen am 14. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 07:09
Zitat:
Zuerst mal "voll reinklotzen" und verdienen was geht (ohne dich Selbst zu verkaufen natürlich).
Soweit die Theorie

und am Ende ohne was dastehen, sehr clever.
Schonmal an Pflegebedürftigkeit, Rente, etc. gedacht ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 08:44
Zitat:
Zuerst mal "voll reinklotzen" und verdienen was geht (ohne dich Selbst zu verkaufen natürlich).
Soweit die Theorie

und am Ende ohne was dastehen, sehr clever.
Schonmal an Pflegebedürftigkeit, Rente, etc. gedacht ?

Rollo
Wieso am Ende ohne was dastehen?

Wenn ich zuerst mal ein Leben führe, so wie es heutzutage üblich ist, also einer geregelten Arbeit nachgehen, Rentenversicherung ... zahlen. Schauen, dass ein möglichst gutes Einkommen "reinkommt" ..., davon soviel wie möglich zur Seite legen (sichere Geldanlagen - heute eher schwierig) ... Von der Rentenversicherung bekommt man regelmäßig 'ne Mitteilung, wie hoch die zu erwartende Rente sein wird. Wenn man dann mit dieser Information plus dem Wissen über die eigenen Rücklagen weiß, mit was man rechnen kann und weiß, wieviel man benötigt, kann man durchaus planen, ob man schon ein paar Jahre früher mit dem Geldverdienen aufhören kann. Natürlich muss man in der Zeit, in der man "vor der Rente" nicht mehr arbeitet selbst für die Zahlung von Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung aufkommen. Die in diesem Zeitraum entstehenden Vorsorgekosten muss man also vorher schon verdient haben und von seinen Rücklagen aufbringen können.

Erstmal "nix tuen" und dann später hoffen, dass es eventuell ausreichen könnte, ist natürlich der falsche Ansatz.

@Headbucket

Ich hatte über viele Jahre hinweig genau so einen Job, wie Du ihn als ideal empfiehlst. Deshalb war es für mich kein "Problem" eben auch mal mehr zu arbeiten als 20, 40 Stunden pro Woche. Es waren auch Zeiten dabei, in denen mal 100 Stunden die Woche reingehauen wurde, um Kundenprojekte fertig zu bekommen. Aber natürlich waren auch Zeiten dabei, in denen ich das Leben einfach genießen konnte, also mal sechs oder acht Wochen Urlaub am Stück.
Auto und Reisen haben mich halt noch nie so wirklich interessiert. Statt Auto leiste ich mir halt heute einen "Vorruhestand" zu 100 % auf eigene Kosten / Ersparnisse. Natürlich habe ich meine Hobbys ... und ich bin Fit (ja, habe mit 20, 30, 40 auch gedacht, mit 50 ist man alt, 'ne ist man nicht - ok manche 40-jährigen kommen mir älter vor, als ich bin - aber das ist halt auch wohl eine Lebenseinstellung, ein bisserl "Gene" ...).

Im Großen und Ganzen habe ich zu der Zeit, in der ich berufstätig war, ein Leben geführt, wie Du es dir für Dich vorstellst. Es gab auch nie den "Lebensplan" mit 55 nicht mehr arbeiten zu müssen, sondern das war ein netter "Nebeneffekt", der zusätzlich bei meinem Lebensstil "rausgesprungen" ist, so mit Mitte bis Ende 40, war erkennbar, dass der "eigenfinanzierte Vorruhestand" eine Option sein könnte.

Für extrem wichtig halte ich es, dass man bei aller Arbeit darauf achtet, sich und seinen Körper nicht zu überfordern. Wenn's mal nicht mehr geht oder es einem zuviel wird, dann ist Pause / Urlaub ... angesagt, nicht erst, wenn der Arzt einen aus dem Verkehr zieht oder der Körper (auf welchem Weg auch immer) schlapp macht.
Prinzipiell scheint mir der von Dir gewählt Weg weitgehend mit meinem übereinzustimmen, nur dass wir hat ein paar unterschiedliche Interessen / Lebensvorstellungen haben und von daher verschiedenen Prioritäten setzen bzw. gesetzt haben.

Meine oberste "Lebensphilosophie" war immer: Ich arbeit um zu leben. Und nicht: Ich lebe um zu arbeiten.

Bezüglich Schule: Es ist halt so ein Klischee: Die Lehrer arbeiten nur dann, wenn sie in der Schule sind und haben Feierabend, wenn die Schüler Schulschluss haben und in den Ferien mache sie Urlaub.
Das dem nicht so ist, bekommen die "Klischeeträger" leider erst mit, wenn sie mal selbst etwas genauer in die Schule schauen und auch die Arbeiten mitbekommen, die Lehrer erledigen müssen, damit es in der Zeit, die die Schüler in der Schule verbringen, auch reibungslos klappt. Und dann bleiben keine so geregelten Arbeitszeiten über, wie der normale Berufstätige sie hat, keine so geregelten Pausen und die Ferien sind auch nicht nur Urlaub.
Und wer mal tagtäglich mit Kindern, pubertierenden Jugendlichen ... zusammengearbeitet hat, weiß, wie anstrengend der liebe Nachwuchs zuweilen sein kann.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass manche Lehrer mit Mitte 50 einfach nur noch kaputt sind, weil alle Energie aufgebraucht ist. Und das liegt garantiert nicht an den vielen Ferien und der angeblich so wenigen Arbeit, die diese doch ach so faulen Lehrer leisten müssen.
Für mich wäre das kein Job der Form, wie Headbucket ihn als ideal empfiehlt, dem wäre ich nie gewachsen gewesen.

So bekloppt mir manche Lehrer (nicht nur in der Schulzeit als Schüler) auch vorgekommen sein mögen, die Masse leistet eine Arbeit, die Hochachtung verdient. Nur die anderen fallen (wie auch bei anderen Berufsgruppen) auf.

Geändert von nahpets (15. Sep 2016 um 08:45 Uhr) Grund: Hätte im Rechtschreibunterricht wohl mal besser aufpassen sollen;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 09:24
Macht Euch mal nicht zu viel Hoffnung, was die Höhe der Rente betrifft.
Wer heute 20 J. alt ist muss MINDESTENS noch 45 J. erwerbstätig sein.
Wer JETZT nicht Eigenvorsorge betreibt, z.B. durch WOHNEIGENTUM-Erwerb, wird in 45 J. NUR DIE GRUNDSICHERUNG bekommen.
Die DEMOGRAFIE erwartet für 2060 nur 66 Millionen Einwohner:
Grund:
KINDERFEINDLICHKEIT (Klagen gegen Kinderlärm!)
Hohe Kosten für Kinder (Wohnraum + Nebenkosten, Kitagebühren, Fahrtkosten, Lehrmittel, Nachhilfe)
RASSISMUS (Einwanderung wird behindert, Dörfer sterben)
VERKEHRSKONZEPTE (Öffentlicher Nahverkehr ist nicht Teil einer Gesamtplanung - Folge: Wohnraum in den Städten wird immer teuerer, auf dem Lande kann man ohne eigenes Fahrzeug nicht leben, Dieselfahrzeuge werden bald in Städten verboten)

RENTENRECHNER
Wer Rente will, muss arbeiten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DEMOGRAFIE2060.jpg (87,7 KB, 32x aufgerufen)

Geändert von t.roller (15. Sep 2016 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 10:15
Die Intention des TE ist es ja nicht sich in seiner vielen Freizeit, die er hat, wenn er nur 20 Std. arbeitet, die Eier zu schaukeln, sondern diese Zeit sinnvoll für sich und andere Menschen zu nutzen in, ich sagm mal "sozialen Projekten" o.ä.. Zumindest habe ich es so verstanden.

Die Zeit, die er dann arbeitet / Geld verdient, will er dann schon auch das machen, was im Spaß macht: Programmieren / IT ...

Warum also verbindest du nicht beides und heuerst als IT-ler bei einer Hilfsorganisation an? Die werden nicht viel bezahlen können, aber um Geld geht es dir ja nicht vorrangig. Ausserdem kann es so sein, dass du deine Fähigkeiten dort am sinnvollsten für alle einsetzen kannst:
Beim Hilfpakete in Timbuktu verteilen kannst du sicher helfen, aber das kann jeder, sag ich mal.
Aber die Software entwickeln, mit der deine Hilfs-Organisiation es schafft an 10 Krisenherden gleichzeitig genau die Hilfspakete zu liefern, die gerade gebraucht werden, kann nicht jeder und hilt im Endeffekt mehr Menschen.
Oder Webseiten betreuen, die über die Arbeit der Organisation berichten und so Spendengelder zu generieren.
Oder ...
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 10:44
Warum also verbindest du nicht beides und heuerst als IT-ler bei einer Hilfsorganisation an?
Ich glaube fast das reicht ihm nicht ganz
Von dem was er schreibt habe ich das Gefühl als wollte er die Welt retten. Er will nicht nur dafür sorgen dass ein paar Hilfspakete besser/schneller ankommen,
er will etwas tun, was direkt und unglaublich viel hilft.
Klingt fast so als wollte er ein Superheld sein.
Meine das nicht böse, aber so liest sich das für mich ein bisschen.

Und falls es so ist solltest du wahrscheinlich ein Gang zurück schalten.
Solange du nicht in einer unglaublichen Machtposition bist wirst du die Welt in diesen Größenordnungen nicht retten/verbessern/ändern können.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 18:06
Danke für den Beitrag #24, nahpets!

Die Intention des TE ist es ja nicht sich in seiner vielen Freizeit, die er hat, wenn er nur 20 Std. arbeitet, die Eier zu schaukeln, sondern diese Zeit sinnvoll für sich und andere Menschen zu nutzen in, ich sagm mal "sozialen Projekten" o.ä.. Zumindest habe ich es so verstanden.

Die Zeit, die er dann arbeitet / Geld verdient, will er dann schon auch das machen, was im Spaß macht: Programmieren / IT ...
Danke für den Beitrag, ich scheine irgendwie an den meisten vorbeizureden.
Es macht mich traurig.

Ich muss rechtfertigen, dass ich mein Leben für meine Mitmenschen geben will.
"Der will Superhelden spielen", "will die Welt retten", "Saublöd", ...

Angenommen ich würde das alles wollen und würde es tun, was für einen Schaden würde ich dann verrichten?
Wenn mich das blöd macht, dann bin ich blöd aber zumindest erfüllt und glücklich!
Warum kümmert euch das so sehr? Habe ich nach Beleidgungen gefragt?
Ein einfaches "Nein, dein Vorhaben geht meines Erachtens nach nicht" würde mir genügen.
Habe sogar ausdrücklich bei meinem ersten Post gesagt, dass ich in dieser Hinsicht noch naiv bin und mich daher an euch wende.
Ichc habe mein ganzes Leben lang geschuftet, um aus meiner Elend rauszukommen, um halbwegs was aus mir zu machen um später zurückgeben zu können.
Nun bin ich an dem Punkt angelangt und muss mir nun um das WIE Gedanken machen. Ich habe das Recht darauf, das zu tun, was ich will!
Aber nein, lieber auslachen und nieder machen!

Zitat von Jumpy:
Warum also verbindest du nicht beides und heuerst als IT-ler bei einer Hilfsorganisation an? Die werden nicht viel bezahlen können, aber um Geld geht es dir ja nicht vorrangig. Ausserdem kann es so sein, dass du deine Fähigkeiten dort am sinnvollsten für alle einsetzen kannst:
Beim Hilfpakete in Timbuktu verteilen kannst du sicher helfen, aber das kann jeder, sag ich mal.
Aber die Software entwickeln, mit der deine Hilfs-Organisiation es schafft an 10 Krisenherden gleichzeitig genau die Hilfspakete zu liefern, die gerade gebraucht werden, kann nicht jeder und hilt im Endeffekt mehr Menschen.
Oder Webseiten betreuen, die über die Arbeit der Organisation berichten und so Spendengelder zu generieren.
Oder ...
Jo, ist eine sehr coole Idee. Danke!
Die 20h Idee war ja nur mein erster Gedanke. Aber so ginge das ja fast besser.
Solch eine Gelegenheit wird sich aber bestimmt schwer ergeben.

Zitat von valle:
Also entschuldige mal; blöd bis saublöd sind höchstens diejenigen, die sich anmaßen über das Internet derartige Diagnosen zu stellen. Ein junger Mensch macht sich Gedanken über sein Leben und vertraut euch seine Gedankengänge an. Das ist in keinster Weise verwerflich. Du solltest dich schämen sowas zu schreiben. Die 45-jährigen Säufer die ich kenne sind wenigstens freundliche und gute Menschen.

Natürlich kann ich es verstehen wenn Aphton lieber Teilzeit arbeiten möchte. Natürlich kann ich es verstehen wenn er gern etwas sinnvolles arbeiten will. Und selbstverständlich ist es okay kein Karrieremensch zu sein.

@Aphton: Einige schrieben es bereits und ich schließe mich da an. Leb dein Leben im Jetzt. Schau was kommt und worauf du Lust hast. Ich lebe seit 3 Jahren von Teilzeit ohne finanzielle Hilfe. Zwar als Student, wodurch ich generell weniger Zahle (v.a. Miete), aber dafür auch mit weniger als 20h pro Woche. Irgendwie wird das also schon machbar sein.

Zwei persönliche Frage noch, wenn du mir die erlaubst: Du hast deinen Bachelor an der Uni oder an der FH gemacht? Du wärst ehrlich gesagt der erste Mensch den ich treffe, der sein Universitätsstudium als einfach bezeichnet. Du schreibst außerdem sowohl dass Informatik deine Leidenschaft ist als auch dass dich dein Studium quasi überhaupt nicht interessierte. Ich nehme an das kommt daher dass im Studium die Informatik leider herzlich wenig mit praktischem Nutzen und Können zutun hat?
Danke für den ganzen Beitrag.

War an ner UNI.
Ja, ich und auch einige meiner Kommilitonen haben es als einfach gefunden.
Mathematik liegt mir, mehr als das und sonst programmiere ich schon seit ewig.
Von den 180 ECTS waren vlt 6-9 schwer zu ergattern, und 10-15 waren interessant - wie du siehst, sind das insgesamt nicht einmal 20%.
Das heißt nicht, dass sonst keine Themen gekommen sind, die höchst interessant waren, ja schon, sogar zu nem größeren Prozentsatz, das zählt aber nicht, weil ich das alles mehr als nur kannte.
Daher kann ich durchaus sagen, es war einfach und relativ langweilig.
Ich hätte das vielleicht gar nicht ansprechen sollen. Ein einfaches "habe ein Bsc in Informatik" hätte wohl gereicht >.<

Zu deinem Ratschlag: So ungefähr werde ich wohl anfangen und mich an die ganze Sache herantasten müssen.
Werde schauen, ne Stelle mit so max. 30h zu finden und dann weiter recherchieren. Vielleicht ergibt sich etwas Sinnvolles!

---

Ich bin mir sicher kaum einer von euch ist in einem 3. Welt Land aufgewachsen und hat sonst richtiges Elend erlebt.
Wenn ich sage, dass mir Geld nichts Wert ist, dann drücke ich das vielleicht falsch aus. Es denken alle ich wäre verwöhnt.
Geld besitzen, Geld anhäufen, viel davon haben um es dann für teure Klamotten, teures Auto, teure Gadgets, ... ausgeben zu
können - danach strebe ich gar nicht und habe das auch nie (habe seit 1-2 Jahren erst ein Smartphone und auch nur, weil ich mir einen anschaffen musste!);
>ich< sehe keinen Wert darin!
Aber viel zu verdienen um daher viel geben zu können ist wieder was ganz anderes!
Ich finde Geld macht korrupt; das habe ich beobachtet und das hat mir verholfen meine aus Armut entwickelte Geldgier loszuwerden.
Heißt es nicht auch, die Liebe zum Geld ist eine Wurzel alles Bösen?
Daher möchte ich, soweit es geht, fern von dem halten oder das meiste das ich erwirtschafte und sonst nicht zum überleben brauche,
weitergeben... Das sind so weitere Gedanken die ich habe, die ich zuvor, glaube ich, noch nicht ausgesprochen habe.

Es sind sonst einige hilfreiche Antworten gekommen, daher danke an euch!

PS: Puh, ich habe den ganzen Beitrag nun 20x durchgelesen, hoffentlich konnte ich mich diesmal besser ausdrücken
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 18:40
@Aphton

Ich finde, an Deiner Lebenseinstellung ist nichts auszusetzen, eher: Es sollte von Deiner Sorte ein paar mehr geben, dann dürfte es vielen in der Welt besser gehen.

Einige von denen, die Dich doch eher "schräg angegangen" sind, haben noch nicht kapiert, was man unter Sozialverhalten versteht.

Immer nur habenwollen geht nicht, wenn es keinen gibt, die auch bereit sind zu geben.

Komischerweise sind in unserer Gesellschaft aber die, die immer nur haben wollen (und damit auch noch angeben), besser angesehen, als die, die einfach nur geben.

Darüber ärgern lohnt sich nicht.
Wie sagte Konrad Adenauer so schön: Wer sich ärgert, büßt die Sünden anderer Menschen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 20:41
Ich hab das mit dem Superheld nicht böse oder beleidigend gemeint.
Es ist nur (wie du scheinbar auch weißt) eine recht naive Vorstellung.

Wenn du wirklich was bewirken kannst/wirst dann ist das wirklich toll.
Wenn dich das glücklich macht ist das wahrscheinlich das Beste was man sich wünschen kann

Aber es ist eben auch sehr unwahrscheinlich dass du einen "Superhelden"-Beitrag leisten wirst/kannst bzw. einfach nur die Gelegenheit/Möglichkeit dazu bekommst.
Und sein Leben darauf auszurichten ist halt so ein bisschen ein All-In und daher ein Risiko dass man evtl. nochmal durchdenken sollte.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 11:51
[...] Wer JETZT nicht Eigenvorsorge betreibt, z.B. durch WOHNEIGENTUM-Erwerb [...]
Glaubt da tatsächlich noch jemand, dass in einer absoluten Hochphase erworbenes Betongold Eigenvorsorge ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Kann man von Teilzeit leben? Bzw. wie?!

  Alt 15. Sep 2016, 12:12
Billiger wird es in Städten nicht - nur immer teuerer.
Wenn die Nullzins-Politik zu Ende geht, sinken die Aktienkurse in den Keller und die Immobilienpreise steigen rasant weiter. Wer rechtzeitig aussteigt, kauft JETZT Immobilien für niedrige Kreditzinsen.
Danach ist es zu spät...

Man kann nicht alles haben: Wer raucht und säuft hat am Monatsende nichts mehr übrig. Wer lieber hohe Mieten zahlt ist dumm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz