AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale Konstanten

Ein Thema von Amicello · begonnen am 13. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2016
Antwort Antwort
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:03
... im Uses einer ANDEREN Unit.
In einer Unit, wo die Variablen/Konstanten verwendet werden sollen.

*Klugscheiß*
  Mit Zitat antworten Zitat
Amicello

Registriert seit: 12. Sep 2016
13 Beiträge
 
#2

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:27
Danke... nachdem ich den Uses-Block in der Konstantendefinition entfernt habe funktioniert es prima!
Irgendwas war da faul. Ich denke jetzt bin ich auf einem guten Weg.

Problem 2 von 254.935 (total) gelöst.


Unit xxx

Interface

Const
(...)

Implementation

End.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:28
Denke mal über die Implementierung mit dem Record nach. Das erspart dir später viel Ärger beim Suchen von Variablen und Zusammenhängen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:30
Das erspart dir später viel Ärger beim Suchen von Variablen und Zusammenhängen.
Wenn Du alle Konstanten in ein gemeinsames Record setzt, hast Du wenigstens die Gewissheit, dass es gar keinen Zusammenhang gibt. Du hast Dir damit eine Art Namensraum definiert - ich bevorzuge weiterhin individuelle Konstanten im jeweiligen Kontext.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:33
Zitat:
Wenn Du alle Konstanten in ein gemeinsames Record setzt,
So war das doch nicht gemeint

Ich habe einige, thematisch geordnete Records.
  Mit Zitat antworten Zitat
Amicello

Registriert seit: 12. Sep 2016
13 Beiträge
 
#6

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:48
Viele Funktionen und Werte werde ich sowieso dem Kontext nach in entsprechende Klassen einbetten.
Die Möglichkeit hatte ich mit AutoIt bisher nicht.

Gut, dafür hat man mit AutoIt 5 Seiten nackten Code blind und aus der La-Meng drauf-los-getippt,
incl. WriteProcessMemory und DLL Structs - drückt dann einmal auf Ausführen und ...
ach du Sch...ande, es funktioniert ja im ersten Anlauf!

Bei Delphi stolper ich noch über jeden Grashalm. Bei der gleichen Menge Code klemmts noch mindestens 20 mal an fehlenden oder zuvielgesetzten Semikolons oder unpassenden Typencastings. Andererseits gibts dafür aber auch mehr Möglichkeiten.
Ist bei PHP aber auch nicht grossartig anders, aber Delphi ist schon eine kleine pingelige Diva wie ich festgestellt hab.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Globale Konstanten

  Alt 13. Sep 2016, 17:50
Wenn du Delphi pingelig findest, dann schreib mal ein PHP- oder Java-Script auf einem Linux-System
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz