AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Vorgehensweise beim Laden und Speichern von Programmeinstellungen | Benutzerabhängig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorgehensweise beim Laden und Speichern von Programmeinstellungen | Benutzerabhängig

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 13. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2016
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#12

AW: Vorgehensweise beim Laden und Speichern von Programmeinstellungen | Benutzerabhän

  Alt 14. Sep 2016, 06:39
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten!

Vorher eine Frage an dich... (nicht böse gemeint ) Sagen dir die Begriffe Vererbung etwas? Wenn nicht, solltest du damit anfangen.
Natürlich sagt mir Vererbung etwas Wird auch exzessiv von mir betrieben.

Für die Speicherung bestimmter Objekte verwende ich sogar schon Interfaces. So kann wahlweise als XML, in SQLite oder auf einer Server-Datenbank gespeichert werden.

Nungut. Dann werde ich wohl die Speicherung mal auf verschiedene Klassen verteilen. Meine Bedenken waren da einfach, dass ich damit zu viel "Overhead" produziere, wenn ich diese Klassen wieder und wieder erzeuge und die Daten (mitunter Daten, welche ich in dem Moment gar nicht benötige) ständig neu lade, solange ich die Klassen nicht global halte. Wenn ich dann auch noch verschiedene Berechtigungsebenen habe, dann muss ich die Daten ja sowieso schon jedes mal mehrmals laden (globale Einstellungen, Benutzereinstellungen, usw.). Ich sträube mich aber irgendwie dagegen diese Klassen dann alle global zu halten - schwierig.

Es handelt sich halt um ein riesiges Programm mit 1000 verschiedenen Einstellungen. Aber wahrscheinlich sollte ich gerade deshalb mal etwas Ordnung reinbringen. Falls jemand aber mal praktisch und nicht nur theoretisch ein komplexes Speichersystem im Einsatz hat, dann würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.

Diesen Thread werde ich mir auch nochmal genauer anschauen.

Besten Dank nochmal für die vielen Antworten!

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz