AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inline Assembler: CALL

Ein Thema von Amicello · begonnen am 12. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2016
 
Amicello

Registriert seit: 12. Sep 2016
13 Beiträge
 
#4

AW: Inline Assembler: CALL

  Alt 12. Sep 2016, 23:41
Jau.. genauso hab ich das jetzt auch umgesetzt. Ich habe die CALL-Adressen als Konstante definiert.
Die fertige DLL hab ich mir dann mal mit einem Debugger in der Praxis angesehen.

Delphi scheint das nicht als absolute Konstante im Programmcode zu verwursten, sondern legt schön eine 4-Byte breite Variable mit dem Wert als Inhalt an. In dem Fall recht praktisch!
Im Endprodukt steht dann ein CALL [xxxxxxxx] mit der Delphi-Internen Adresse der Variablen, dessen Inhalt dann auf das gewünschte Ziel zeigt. Passt!

Vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber funktioniert - und man braucht nicht den Umweg über ein zusätzliches Register.


const
adr_00845C55 : DWORD = $00845C55;

(...)

ASM
CALL [adr_00845C55]
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz