AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

To Commit or not to commit

Ein Thema von Zwirbel · begonnen am 8. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2016
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: To Commit or not to commit

  Alt 8. Sep 2016, 15:04
Zitat:
Übrigens: DDL braucht im Gegensatz zu DML kein Commit.
Hier unterscheidet sich Firebird von Oracle. In Firebird muss grundsätzlich DDL auch committed werden. Wird halt oft automatisch gemacht, z.b. durch AUTODLL in isql oder halt auch AutoCommit Einstellungen im Client.

Thomas
Sowas hatte ich für Firebird auch im Kopf, war mir aber nicht sicher.

Wichtig für die Arbeit mit Systemen, die sich wie Oracle verhalten, ist vielleicht im Einzelfall bei DDL ohne Autocommit:
DDL macht eigenständig ein Commit, man kann es nicht verhindern, deswegen "braucht" es kein DDL.
Ignoriert man das, führt es leicht zu nicht gewollten Daten-Commits.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz