AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung FreePascal DevExpress mit Lazarus bzw. CodeTyphon verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevExpress mit Lazarus bzw. CodeTyphon verwenden

Ein Thema von wete · begonnen am 7. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2016
 
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: DevExpress mit Lazarus bzw. CodeTyphon verwenden

  Alt 7. Sep 2016, 16:24
Vor allem die BigIDE von Codetyphon lässt eigentlich so gut wie keine Wünsche übrig;
(Wie) unterscheidet sich "BigIDE" von einer "gewöhnlichen" CodeTyphon-IDE (welche ich bereits benutze)?
Es gibt die SmallIDE und die BigIDE. Erstere umfasst nur die Standardkomponenten, letztere alles, was Codetyphon so zu bieten hat (und das ist wirklich eine Menge). Das kannst du im CodeCenter nachsehen unter IDE (siehe erste Grafik).

dort findet sich sehr vieles, das zu Delphikomponenten sehr ähnlich ist und nur einen anderen Namen hat.
Gilt das auch für DevExpress-Komponenten, nicht nur für die "Standard"-Delphi-Komponenten? Ich habe ja bereits gesehen, dass man mit CodeTyphon z.B. auch einen "TButton" benutzen kann (dieser hat sogar den gleichen Namen wie in Delphi), aber nun bräuchte ich z.B. einen Ersatz für TcxPageControl von DevExpress.
Wie das speziell für diese Komponenten aussieht, weiß ich leider nicht, ich habe sie nie benutzt. Vielleicht weiß jemand anderes hier Rat?

Hast du schon mal in der Wiki von Codetyphon unter den Packages nachgesehen (rechts "Codetyphon Packages", dort ist es als Dropdown sogar sehr shcön sortiert)?
Das habe ich mir dank deinem Hinweis soeben angeschaut. Wenn ich auf die Einträge des Dropdowns klicke, finde ich aber nicht viel mehr als den Namen des Pakets - siehe Screenshot im Anhang. Gibt es irgendwo einen detaillierteren (z.B. auch mit Bildern), aber trotzdem umfassenden Überblick? (Ich brauche übrigens eigentlich nur die üblichsten GUI-Komponenten: Button, PageControl, CheckBox u.ä. - aber eben, soweit möglich, mit den Details der DevExpress-Komponenten.)
Nein, leider nicht. Was das Programmieren angeht sind diese Jungs flink und spitze, aber die Dokumentation lässt wirklich zu wünschen übrig. Man findet dort leider nicht mehr als den Namen und ab und an mal eine kleine Beschreibung oder die Featurelist des ursprünglichen Autors.

Wenn es sich aber um übliche GUI-Komponenten handelt, kannst du ja mal die Komponentenliste der TyphonIDE öffnen (Ansicht->Komponenten) und in der Suchleiste Entsprechendes eingeben.
Für "Page" findet er z.B. TPageControl (Common), TFZPageControl (FZControls), TKPageControl(KControls) und noch ein paar Weitere. Vielleicht sagt dir eines von denen ja zu, wenn du sie dir direkt in der IDE ansehen kannst (siehe zweite Grafik).

Alternativ könntest du deine Frage auch mal im Forum von CodeTyphon stellen, die können vielleicht besser helfen. Vor allem Sternas Stefanos aus dem Team von PilotLogic ist dort sehr aktiv.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png PageControl.png (52,5 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: png CodeCenter.png (151,9 KB, 33x aufgerufen)

Geändert von Benedikt Magnus ( 7. Sep 2016 um 16:26 Uhr) Grund: Zitate korrigiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz