AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken FireDAC und Fehler: Verbindung mit "hstmt" belegt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireDAC und Fehler: Verbindung mit "hstmt" belegt

Ein Thema von rokli · begonnen am 30. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2016
 
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

FireDAC und Fehler: Verbindung mit "hstmt" belegt

  Alt 30. Aug 2016, 09:23
Datenbank: MS SQL • Version: div • Zugriff über: FireDAC / ODBC
Hallo zusammen,

seid Delphi 10 habe ich begonnen, meine Datenbankanwendungen nicht mehr mit BDE (die ganz alten) oder dbGo, also ADO, zu entwickeln, sondern ich verwende FireDAC via ODBC auf SQL Server. Das ist im Prinzip ganz schön; aber ich habe nach wie vor, wenn ich nicht aufpasse, die Fehlermeldung:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt TEST.exe ist eine Exception der Klasse EODBCNativeException mit der Meldung '[FireDAC][Phys][ODBC][Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Die Verbindung ist mit Ergebnissen von einem anderen hstmt belegt' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------


In der Hilfe zu FireDAC habe ich gelesen, dass es sich bei der Meldung darum handelt, dass 2 (oder mehrere) TFDQuery auf EINER TFDConnection GLEICHZEITIG geöffnet werden sollen. Und das ist auch wohl so. Wenn man darauf achtet, die 2 TFDQuery nacheinander zu öffnen, ist alles gut und die Meldung kommt nicht. Nur das geht oft nicht immer nacheinander, weil ich aus 2 Abfragen die Ergebnisse gleichzeitig benötige.

Nun lege ich mehrere TFDConnection zu ein und derselben DB an, damit ich mehrere TFDQuery gleichzeitig öffnen kann.

Früher (BDE / ADO) habe ich immer EINE Connection pro DB gehabt und die benötigte Anzahl an Querys mit der einen Connection verbunden.

Und hier kommt nun meine Frage: Ist das eigentlich richtig so? Öffnet Ihr unter FireDAC auch mehrere Conncetions, wenn Ihr gleichzeitig mehrere Querys zu einer DB benötigt?

Danke für Eure Tipps und Anregungen.

Gruß
Rolf
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz