AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

Ein Thema von p80286 · begonnen am 2. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 5. Sep 2016, 11:23
Mir ist so etwas mal passiert, als ich Dateien im Root einer Festplatte erzeugt hatte und diese Festplatte an einen anderen Computer angeschlossen wurde. Beide Male (erster und zweiter Compi) voller Administrator, aber beim Zweiten: Zugriff verweigert.
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 5. Sep 2016, 11:58
Da habe ich mir bisher mit "jeder" beholfen. Das waren aber auch nur Systeme die nicht mehr aus meinem Backdooroffice hinaus kamen.
Aktuell sitzt der Ärger im Firmennetzwerk, und im Zweifel müßen wir wissen wo es knirscht, damit die Mitarbeiter zweier Weltfirmen das Problem lösen können.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 5. Sep 2016, 13:39
Mir ist so etwas mal passiert, als ich Dateien im Root einer Festplatte erzeugt hatte und diese Festplatte an einen anderen Computer angeschlossen wurde. Beide Male (erster und zweiter Compi) voller Administrator, aber beim Zweiten: Zugriff verweigert.
Als Admin hättest du dich zum neuen Besitzer machen können und dann sollte es auch mit dem löschen klappen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 5. Sep 2016, 14:07
Als Admin hättest du dich zum neuen Besitzer machen können und dann sollte es auch mit dem löschen klappen.
Hatte ich und hat es nicht. Dachte mir schon, daß ich Euch diese Info schuldig bin
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 5. Sep 2016, 14:15
Möglicherweise Dateisystemfehler? Die können zu den "lustigsten" Effekten führen.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 6. Sep 2016, 04:48
Du hattest Vollzugriff auf die Dateien geschrieben, deshalb wollte ich nur sichergehen, dass das auch für den Ordner gilt.

Dann fällt mir erst einmal nur ein einmal mit dem Process Monitor zu schauen was der sagt. Vielleicht liegt das Problem ja woanders...
Vielleicht versucht z.B. Word irgendwo anders temporäre Dateien zu erstellen und verwendet dabei einen ungültigen Pfad. Das passiert in einer Domäne z.B. gerne bei Benutzernamen wie b.klein oder ähnlichen, bei denen manche Programme mit der resultierenden 8.3 Schreibweise durcheinander kommen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Zugriff verweigert wenden Sie sich an den Administrator

  Alt 6. Sep 2016, 06:15
Hallo,
USB-Stick mit FAT-32.
Dateien da rauf, alle Rechte sind weg,
wieder zurück auf die NTFS-Platte und alles ist (wird) gut.

Ansonsten mal mit Open-Office öffnen,
vielleicht sind die ja wirklich Murks.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz