AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)

Ein Thema von bytecook · begonnen am 2. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#1

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 4. Sep 2016, 17:31
Ich entwickle z.B. mit Net Framework 3.5 oder sogar noch älter, dann ist der Kunde gezwungen(Kunde kann ich auch sein) dieses zu nachinstallieren.
Sorry, aber da bist Du auf dem Holzweg. Eine .NET-Anwendung, die für die Version 3.5 geschrieben wurde, läuft unter dieser und unter allen späteren Versionen.

Geändert von Mikkey ( 4. Sep 2016 um 17:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#2

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 4. Sep 2016, 22:27
Ich entwickle z.B. mit Net Framework 3.5 oder sogar noch älter, dann ist der Kunde gezwungen(Kunde kann ich auch sein) dieses zu nachinstallieren.
Sorry, aber da bist Du auf dem Holzweg. Eine .NET-Anwendung, die für die Version 3.5 geschrieben wurde, läuft unter dieser und unter allen späteren Versionen.
Danke für die Info, wie gesagt habe ich das nie ausprobiert (Net Sprachen) Ich werde es aber mal testen ob es auch funktioniert
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#3

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 00:57
Dann hast du aber immernoch das Problem mit schlampigen Installern, die explizit auf einer .Net Version beharren und ansonsten die Installation verweigern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 09:14
Ich entwickle z.B. mit Net Framework 3.5 oder sogar noch älter, dann ist der Kunde gezwungen(Kunde kann ich auch sein) dieses zu nachinstallieren.
Sorry, aber da bist Du auf dem Holzweg. Eine .NET-Anwendung, die für die Version 3.5 geschrieben wurde, läuft unter dieser und unter allen späteren Versionen.
Aha, das ist dann wohl auch der Grund, warum man auf einem frischen Win10 kein Delphi Berlin installiert bekommt, ohne das beschickerte 3.5 nachzuinstallieren. .net ist Krätze. (<- Punkt)
Die angebliche Plattformübergreifung ist erst durch Linux-Enthusiasten mit Mono halbwegs Realität geworden. Unter Windows gibt es nunmal nur eine Plattform (von Mobile mal abgesehen, aber für derart winzige Nischen entwickelt ja keiner), das sieht man daran, daß zB eine Delphi-Exe unter jeder Windows-Version klaglos läuft. Microsoft hat mit .net zum einen zwar ein hübsches c# gebracht, zum andern aber lediglich die MFC durch .net Libs ausgetauscht. Aber das rennt grad wieder Richtung OT.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
frapo

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: OWL
32 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 10:57
Ich entwickle z.B. mit Net Framework 3.5 oder sogar noch älter, dann ist der Kunde gezwungen(Kunde kann ich auch sein) dieses zu nachinstallieren.
Sorry, aber da bist Du auf dem Holzweg. Eine .NET-Anwendung, die für die Version 3.5 geschrieben wurde, läuft unter dieser und unter allen späteren Versionen.
Aha, das ist dann wohl auch der Grund, warum man auf einem frischen Win10 kein Delphi Berlin installiert bekommt, ohne das beschickerte 3.5 nachzuinstallieren. .net ist Krätze. (<- Punkt)
Um mal in deinem Sprachgebrauch zu bleiben: "beschickert" dürfte eher sein, dass im Delphi-Setup auf .NET 3.5 bestanden wird, statt auch höhere .NET Versionen zu akzeptieren. Das diese abwärtskompatibel sind, weiß man ja eigentlich.

So richtig "beschickert" ist ja aber eher noch, dass Delphi überhaupt .NET braucht!
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 11:02
Um mal in deinem Sprachgebrauch zu bleiben: "beschickert" dürfte eher sein, dass im Delphi-Setup auf .NET 3.5 bestanden wird, statt auch höhere .NET Versionen zu akzeptieren. Das diese abwärtskompatibel sind, weiß man ja eigentlich.

So richtig "beschickert" ist ja aber eher noch, dass Delphi überhaupt .NET braucht!
.NET ist eben nicht komplett abwärtskompatibel. Für Anwendungen, die für 1.1, 2.0, 3.5 und 4.x+ geschrieben wurden, braucht man i.d.R. die entsprechende .NET-Version. Die sind jeweils nur zu einigen Vorversionen kompatibel.

Geändert von bra ( 5. Sep 2016 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 11:12
Wenn du das als Static-Class-Methods deklariert hast, dann kannst du auch ein with TMath(nil) do vor deine Berechnung schreiben und schon ist der "Namespace" weg.

Aber man kann das inzwischen auch schön als Record-Helper an Single/Double/Integer/usw. hängen, dann schreibst du eben satt Sin(x) ein x.Sin .
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 12:47
dann schreibst du eben satt Sin(x) ein x.Sin .
Auuuua! Warum tust du das?
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 13:12
dann schreibst du eben satt Sin(x) ein x.Sin .
Auuuua! Warum tust du das?
Weil es einfacher ist. Genauso wie:
42.ToString
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 5. Sep 2016, 15:54
Auuuua! Warum tust du das?
Darum

Delphi-Quellcode:
i := StrToInt(i);

i := i.ToInteger;
siehe Delphi-Referenz durchsuchenTStringHelper.ToInteger
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz