AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)

Ein Thema von bytecook · begonnen am 2. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2016
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 10:26
gibt es schon länger
Danke
Bitte

Potzblitz ist es doch schon sooo lange her... wir haben damals von Borland / Benny S. intern eine Alpha/Beta von D1 vor der Release bekommen ...
Für einen Post hier im Forum?
@Matthias: Ich würde sehr gerne einen Blick auf den Linux-Compiler werfen *fg*
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 10:59
Das Ganze Thema wird ziemlich überbewertet:

Lass bei C, C++, C# evtl. sogar JS die {} weg und mach begin - end daraus,
und schon ist es eignetlich derselbe Kram.

Ok statt int - Integer, statt CaseSensitiv - Non-CS, etc.

Ich würde fast vermuten das man einen 1:1 Konverter von C++, C# <--> Delphi bauen könnte,
wenn man es nur wirklich wollte
(Ok, ohne die "Spezialdinge" die man in den jeweiligen Sprachen veranstalten kann).

Programmieren muss man es dann trotzdem immer noch

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 11:48
Reden wir über die Sprache "Object Pascal"? Oder über das Produkt "Delphi"/"RAD Studio"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 12:12
Ich vermute stark, daß wir über Delphi reden.

Ich liebe Delphi, weil ich mit (Turbo)Pascal angefangen habe (Basic aufm TRS-80 gildet nicht). Meine Ausflüge in die Assembler und etwas später C-Welt waren selten so erfolgreich wie meine Pascal-"Projekte". Als man mir dann bei meinem ersten Arbeitgeber Delphi vorsetzte, war der Käse gegessen... I was hooked, and still am.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 12:41
@Matthias: Ich würde sehr gerne einen Blick auf den Linux-Compiler werfen *fg*
Ich auch
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 12:44
Demnächst in Köln ...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz