AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)

Ein Thema von bytecook · begonnen am 2. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2016
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 09:50
Wieso verplempern eigentlich so viele User Zeit mit "Wieso ist es so beliebt" oder "Wieso ist es nicht beliebt"? Egal wieviel pro/contra geschrieben wird, es wird nichts ändern. Der Hersteller wird nichts ändern, die Qualität wird nicht besser oder schlechter. Lasst uns lieber über's Wetter philosophieren, das macht mehr Spaß und kann man zur Not auch mit der Ehefrau machen (dort sind Wetterthemen sowas von beliebt).

Wir sind alle bei Delphi/Pascal hängen geblieben, das ist der Grund. Und schau Dir mal bei den vielen Anwendungen, die mit Delphi geschrieben wurden, mal an, wie lange es die gibt. Damals war VS und Co noch nicht soweit. Die aktuelle Generation und auch folgende Generationen lernen andere Sprachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 10:00
Wieso verplempern eigentlich so viele User Zeit mit "Wieso ist es so beliebt" oder "Wieso ist es nicht beliebt"?
Wiso verplempern? Ich finde es gut darüber zu reden.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 10:06
Wiso verplempern? Ich finde es gut darüber zu reden.
Denken Frauen auch, wenn sie sich mal wieder übers Wetter aufregen

Ne im Ernst, letztendlich ist es für viele doch nur eine Möglichkeit, sich den Frust von der Seele zu reden in der Hoffnung, dass in Übersee irgendein, ich nenne ihn mal Delphi Manager, sitzt, das liest und sagt 'Hey, die in Deutschland haben Recht, wir müssen ... jetzt mal vernünftig machen'. Und 6 Monate später kommt etwas bugfreies. Wird nie passieren. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich gehöre auch zu den Trotteln die das hoffen.
  Mit Zitat antworten Zitat
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 13:18
Hallo,

ich pflege 15 Jahre alte Delphi-Software (D5), die hat von WIN95 kommend alle
Updates des Betriebssystems klaglos mitgemacht. Das ist ein großes Plus!

Für mich ist es ein großer Vorteil, dass Dinge die man bei einer Komponete verstanden hat, in Delphi bei anderen Komponenten immer wieder ähnlich sind.

Mal eben was testen geht in Delphi einfach und schnell!

Ich bin der Meinung für Einzelkämpfer, sei es privat, in kleinen Firmen oder auch als
Freelancer ist man mit Delphi gut bedient.

Bei wirklich großen Projekten im internationalen Team usw. bin ich da nicht ganz so sicher.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 13:22
<vollinhaltlich unterschreib>
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 10. Sep 2016, 14:31
Die aktuelle Generation und auch folgende Generationen lernen andere Sprachen.
Was sind denn aktuelle Generationen? Oder meinst du Leute die jetzt einsteigen? Ich denke man ist immer aktuell, vielleicht sehe ich das mal anders wenn ich älter bin, wann auch immer das sein soll

Delphi war in meinem Umfeld noch nie führend oder gar die erste Wahl, zu keinem Zeitpunkt. Aus Trendgründen habe ich mich nicht dafür entschieden, eher dagegen, weil es mir gefallen hat.

Es hatte Vorteile und hat einiges besser gemacht. Jetzt macht es immer noch einiges besser, aber andere legen vor was Innovation angeht.

Die meisten die etwas gegen Delphi haben kennen es aber nicht, und folgen Modetrends und wiederholen einfach was sie gehört haben. Es ist im wesentlichen eine Fortführung des ewigen C/C++ gegen Pascal-Streits.

Wobei C++ mittlerweile auch in die Rolle des Buhmanns rutscht, es ist aber zu fest etabliert um zu verschwinden.

Kurz gesagt: Wie beim Streit über Editoren, IDEs, Mac vs PC, usw. Größtenteils geht es um Geschmack und Trends, eher selten um echte Qualitäten.

Die Etablierten haben mehr Anhänger, daher gibt es mehr Projekte dafür, daher mehr Begeisterung, usw. Selbstverstärkende Effekte.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz