AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi so unbeliebt?

Ein Thema von dGeek · begonnen am 30. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2016
Thema geschlossen
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:23
Hallöle...

Das "Killerfeature" von Delphi ist, das der Code (unabhängig von neuen Sprachfeatures und alten Komponenten) übernommen werden kann.
PS: Ich habe ein D5 Projekt was, unabhängig von der Datenanbindung, sofort compiliert hätte. Das mach mal mit anderen Sprachen...
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 16:22
Das "Killerfeature" von Delphi ist, das der Code (unabhängig von neuen Sprachfeatures und alten Komponenten) übernommen werden kann.
PS: Ich habe ein D5 Projekt was, unabhängig von der Datenanbindung, sofort compiliert hätte. Das mach mal mit anderen Sprachen...
Ach, Delphi 5... Neumodischer Kram!

In der Firma in der ich früher gearbeitet habe hatten wir große Codeteile die noch aus Zeiten von Delph 1 stammten. Diese wurden problemlos bis Delphi 2007 benutzt (danach habe ich die Firma verlassen). Da ich den Code aber kenne bin ich sicher, dass er auch in Seattle/Berlin funktionieren würde (kleines Funfact nebenbei: In Delphi 2007 hatten wir wichtige Teile des Codes in .NET in Assemblies kompiliert und dann in VisualStudio für ASP.NET weiter benutzt!)
Ralf Kaiser
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 19:43
PS: Ich habe ein D5 Projekt was, unabhängig von der Datenanbindung, sofort compiliert hätte. Das mach mal mit anderen Sprachen...
Ach, Delphi 5... Neumodischer Kram!

In der Firma in der ich früher gearbeitet habe hatten wir große Codeteile die noch aus Zeiten von Delph 1 stammten.
ach, Delphi 1... Neumodischer Kram! *fg*

Ich habe ein TurboPascal 5/5.5 Projekt mit ein paar Anpassungen bei den uses unter Delphi XE kompilieren können und hat auch noch korrekt gerechnet....

Die Stabilität der Sprache sehe ich auch als großen Vorteil, wobei ich div. Features der neuen Delphis nicht mehr missen will.
Und dass das Toolset um VisualStudio einige Jahre voraus ist, ist auch unbestritten.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz