AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi so unbeliebt?

Ein Thema von dGeek · begonnen am 30. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Dawn87

Registriert seit: 15. Feb 2007
Ort: Lüdenscheid
189 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 14:47
Hat jemand schon mal mit Visual Studio inkl. Resharper gearbeitet?

Die ganzen Refactorings und Prüfungen die dort angeboten werden stellen die Delphi IDE komplett in den Schatten. Ich habe es des öfteren bei Delphi erlebt, dass beim "Rename"-Refactoring die falschen Eigenschaften umbenannt wurden. Das "Extract Method"-Refactoring arbeitet nur zeilenweise und kann keine Ausdrücke extrahieren usw. Das vermisse ich bei der täglichen Arbeit mit Delphi doch sehr.
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:04
Das Delphi derzeit nicht so ganz alles kann, was Visual Studio leistet, steht auf einem anderen Blatt. Früher war das nicht so, und Delphi wurde dennoch belächelt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:19
Früher wurde Delphi sicher oft als Anfängersprache gesehen.
Das habe ich aber nie verstanden. Je einfacher und komfortabler Sprache und IDE um so besser.
Ich will ja möglichst schnell zu einem guten Ziel kommen.

Mit der Zeit wurde Delphi teurer, umfangreicher und fehlerhafter.
Zumindest die Qualität scheint wieder etwas aufsteigend zu sein.

Inzwischen ist VS mit C# für Einsteiger sicher die bessere Alternative.
Es ist eben kostenfrei nutzbar und Delphi mindestens ebenbürdig.

Beide haben hier und da ihre Vorteile aber Neusteiger werden sich sicher eher für den "kostenfreien Standard" entscheiden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:49
Früher wurde Delphi sicher oft als Anfängersprache gesehen.
Das habe ich aber nie verstanden.
Wobei das beim Pascal so eigentlich auch mal geplant war.

Eine "leichte" Schul-Sprache, die man Anfängern schnell und einfach beibringen kann.


Delphi ist halt schon so oft ausgestorben, da verfliegt die Erinnerung daran schon langsam.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:51
Zitat:
Eine "leichte" Schuld-Sprache
Dann eigentlich nichts für mich.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:58
Inzwischen muss man sich schon ein bissl verschulden, wenn man's kaufen will.

Ich hoffe ich hab da nicht noch ein oder zwei Sachen vergessen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (31. Aug 2016 um 16:01 Uhr)
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 16:19
Hallo!

Schuld ist der bessere Kopierschutz...

TurboPascal 1-3 wurde an den Schulen einfach so verteilt.

Als alle noch auf dem Apple IIe und UCSD-Pascal programmiert haben war TurboPascal der bürner.

Und Pascal natürlich die 1. Wahl unter den Lehrsprachen. Weil keine andere Sprache zu dieser Zeit so perfekt für den Informatik Unterricht war/ist...

Heute wird im Informatikunterricht Word und Excel gelehrt.

Spätestens als die Lehrer nicht mehr auf Pascal im Unterricht zurückgegriffen haben, ist Pascal/Delphi aus den Köpfen des Nachwuchses verschwunden.

Mavarik

Letztens wollte mir doch so'n Kiddy erzählen, dass Delphi ja nicht mehr modern wäre und man ja leider damit
nicht so tolle Sachen machen könnte wie mit Java. (Und das sag der zu Mir... Hatte Ihn nicht für so mutig gehalten)
 
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:56
Eine "leichte" Schul-Sprache, die man Anfängern schnell und einfach beibringen kann.
Immer, wenn im Streitgespräch jemand das als Argument verwendet hat, weshalb Delphi nicht viel zu bieten haben könne, erwiderte ich: "Nenne mir einen Grund, warum eine Sprache nicht schnell und einfach zu erlernen und anzuwenden sein soll!"
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 15:23
Hallöle...

Das "Killerfeature" von Delphi ist, das der Code (unabhängig von neuen Sprachfeatures und alten Komponenten) übernommen werden kann.
PS: Ich habe ein D5 Projekt was, unabhängig von der Datenanbindung, sofort compiliert hätte. Das mach mal mit anderen Sprachen...
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 16:22
Das "Killerfeature" von Delphi ist, das der Code (unabhängig von neuen Sprachfeatures und alten Komponenten) übernommen werden kann.
PS: Ich habe ein D5 Projekt was, unabhängig von der Datenanbindung, sofort compiliert hätte. Das mach mal mit anderen Sprachen...
Ach, Delphi 5... Neumodischer Kram!

In der Firma in der ich früher gearbeitet habe hatten wir große Codeteile die noch aus Zeiten von Delph 1 stammten. Diese wurden problemlos bis Delphi 2007 benutzt (danach habe ich die Firma verlassen). Da ich den Code aber kenne bin ich sicher, dass er auch in Seattle/Berlin funktionieren würde (kleines Funfact nebenbei: In Delphi 2007 hatten wir wichtige Teile des Codes in .NET in Assemblies kompiliert und dann in VisualStudio für ASP.NET weiter benutzt!)
Ralf Kaiser
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz